Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

I.5 Über Mimesis

Foto: pixabay

Johannes Odendahl

Wenn zuletzt mit Blick auf Semprúns Roman Die große Reise von den Grenzen der Ironie als Grenzen der Literatur die Rede war, sollte damit keineswegs gesagt sein, dass menschliches Leiden keine ironische Behandlung verträgt. Im Gegenteil: Menschliches Leiden in seiner Ernsthaftigkeit und Unausweichlichkeit ist der eigentliche Gegenstand von Literatur in deren gleichwohl unernstem, spielerischem, ironischem Wesen. Leid und Ironie schließen sich nicht nur nicht aus, sie bedingen einander vielmehr als Konstituenten von Kunst und Literatur. Wie oben gezeigt, vermag Literatur leidvolle Erfahrungen, auch die schlimmsten, in ihr Spiel-Prinzip und ihre Spiel-Logik mit einzubeziehen. So konnte etwa Bodo Wartke Phänomene von religiösem Fanatismus bis hin zum kaltblütigen Massenmord in seinem gewitzten, gereimten Rollenmonolog eines fingierten monotheistischen Gottes verarbeiten. Im Fall von Semprúns autofiktionalem Roman erwies sich etwas Vergleichbares als nicht tunlich; zu ungeheuerlich, zu einmalig, zu inkommensurabel das thematisierte Geschehen um Nazi-Gräuel und Holocaust, um literarisch relativiert werden zu können (während Wartkes Lied Nicht in meinem Namen konsequent auf die vergleichende Relativierung setzt).

„I.5 Über Mimesis“ weiterlesen

I.4 Grenzen der Ironie – Grenzen der Literatur

Symbolfoto: Antoinette Zeinstra, Pixabay

Johannes Odendahl

Literatur als Spiel sensu Huizinga, so hieß der Untertitel eines hier an anderer Stelle veröffentlichten Aufsatzes. Wie unschwer zu erkennen, ist dessen Grundgedanke eng verwandt mit der Leitthese der vorliegenden Essayreihe, man könnte auch sagen, es handelt sich um denselben Gedanken: Literatur als Kunst ist Unernst und Spiel, sie hat einen Bodensatz von Humor und Ironie. Nun lag der genannte Aufsatz im vergangenen Frühjahr einem einstündigen Gespräch unter Fachkolleginnen und -kollegen aus der Literaturdidaktik zugrunde; den Rahmen bildete eine sogenannte Gesprächstagung, bei welcher nicht Vorträge gehalten, sondern von den Teilnehmenden angefertigte Texte zum Tagungsthema im Vorfeld gelesen und dann in der Runde diskutiert wurden. Die Tagung fand in Weimar statt, es gab eine Exkursion zur Gedenkstätte Buchenwald, und als einen der literarischen Bezugstexte hatte man Jorge Semprúns autofiktionalen Roman Die große Reise ausgewählt, in welchem der Autor seine Erfahrungen als Insasse ebendieses Konzentrationslagers verarbeitet, desgleichen die fünftägige Zugreise dorthin unter inhumanen Bedingungen, seine Zeit davor als Kämpfer in der Résistance und auch die Zeit danach als traumatisierter Davongekommener.

„I.4 Grenzen der Ironie – Grenzen der Literatur“ weiterlesen

I.3 “Warum erzählst du mir das?”

Jahresbriefe, mit Aristoteles gelesen

Johannes Odendahl

In gewissen bürgerlich geprägten Kreisen gibt oder gab es jedenfalls lange die Tradition, zu Weihnachten oder zum Jahresbeginn einen Rundbrief zu verfassen, der an Freunde und Verwandte der Kleinfamilie gerichtet ist und neben der Kontaktpflege vor allem den Zweck verfolgt, über binnenfamiliäre Ereignisse des soeben abgelaufenen Jahres in allgemein zuträglicher und möglicherweise ein wenig unterhaltsamer Form zu berichten. Ob es bereits linguistische Korpusanalysen zu dieser Textsorte gibt, ist mir nicht bekannt; interessant aus einem sehr eingeschränkten, privat-empirischen Blickwinkel heraus finde ich die Frage, was es eigentlich ist, das die Lektüre solcher halböffentlicher Jahresbriefe das eine Mal zu einer durchaus anregenden, ein anderes Mal zu einer eher zähen, fast mühseligen Angelegenheit werden lässt. Hat das mit der Nähe und Vertrautheit der schreibenden und behandelten Personen mir gegenüber zu tun? Sodass das Interesse aus der engen Beziehung resultiert? Zum Teil sicherlich; was würden mich auch Jahresberichte mir völlig unbekannter Menschen angehen. Interessant ist also, so betrachtet, zunächst einmal das Spezielle und Individuelle in Beziehung auf mich und meinen Gesichtskreis. Aber doch nicht nur. Es gibt Jahresbriefe, die sich in der kalendarischen Aufzählung von irgendwie besonderen Ereignissen familiärer Natur genügen: Reisen, Besuche, Familienfeiern, Schuleintritt und -abschluss, berufliche Wegmarken usf. Im Januar geschah dies, im Februar aber jenes, der März brachte dann, während Anfang April – etc. Warum ist das langweilig? Weil es bloße Geschehnisse sind, die noch keine Geschichten ergeben. Es fehlt solchen gewissenhaften Ereignislisten an Literarizität. Neben dem Interesse am Speziellen müssten die Ausführungen auch ein Interesse am Allgemeinen bedienen, d.h. einen allgemeinen, unabhängig vom zufälligen Näheverhältnis zur Person bestehenden Mitteilungswert haben. Was heißt das?

„I.3 “Warum erzählst du mir das?”“ weiterlesen