Foto: pixabay
Johannes Odendahl
Wenn zuletzt mit Blick auf Semprúns Roman Die große Reise von den Grenzen der Ironie als Grenzen der Literatur die Rede war, sollte damit keineswegs gesagt sein, dass menschliches Leiden keine ironische Behandlung verträgt. Im Gegenteil: Menschliches Leiden in seiner Ernsthaftigkeit und Unausweichlichkeit ist der eigentliche Gegenstand von Literatur in deren gleichwohl unernstem, spielerischem, ironischem Wesen. Leid und Ironie schließen sich nicht nur nicht aus, sie bedingen einander vielmehr als Konstituenten von Kunst und Literatur. Wie oben gezeigt, vermag Literatur leidvolle Erfahrungen, auch die schlimmsten, in ihr Spiel-Prinzip und ihre Spiel-Logik mit einzubeziehen. So konnte etwa Bodo Wartke Phänomene von religiösem Fanatismus bis hin zum kaltblütigen Massenmord in seinem gewitzten, gereimten Rollenmonolog eines fingierten monotheistischen Gottes verarbeiten. Im Fall von Semprúns autofiktionalem Roman erwies sich etwas Vergleichbares als nicht tunlich; zu ungeheuerlich, zu einmalig, zu inkommensurabel das thematisierte Geschehen um Nazi-Gräuel und Holocaust, um literarisch relativiert werden zu können (während Wartkes Lied Nicht in meinem Namen konsequent auf die vergleichende Relativierung setzt).
„I.5 Über Mimesis“ weiterlesen