Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

I.8 Literatur als Ironie

Pieter Brueghel d.Ä.: Der Kampf zwischen Karneval und Fasten. Kunsthistorisches Museum Wien. Public Domain, via Wikimedia Commons. Detail

Ein Zwischenfazit

Johannes Odendahl

Alle Gedichte sind komisch, behauptete Robert Gernhardt; alle Literatur ist in gewisser Weise komisch, weil die poetische Funktion und das Strukturprinzip des Komischen einander analog sind: so wurde hier gesagt. Wenn man Robert Gernhardt einen gewissen Unernst auch bei einer solchen pauschalen Aussage zugestehen wird, können die gegenwärtigen Ausführungen nicht auf eine vergleichbare Nachsicht spekulieren. Wichtig bleibt daher die Einschränkung, Literatur sei nur „in gewisser Weise“ komisch. Von literarischen Texten insgesamt zu behaupten, sie seien alle komisch, wäre natürlich nicht sinnvoll, eine relativierende Verteidigung dieses Satzes müsste als fortgesetztes Rückzugsgefecht selber unfreiwillig komisch ausfallen. Davon unberührt bleibt die Feststellung, dass die poetische Funktion sensu Jakobson dem Strukturprinzip des Lächerlichen im Sinne Schopenhauers nicht nur ähnlich ist, sondern vollkommen entspricht. Das bedeutet selbstverständlich nicht, dass es bei der Lektüre literarischer Texte fortwährend etwas zu lachen gäbe. Offenbar gibt es ein großes Spektrum möglicher Reaktionen auf besagtes Strukturprinzip, von denen das Lachen nur eine ist.

Übrigens finden sich auch unter Begriff des Lachens dermaßen unterschiedliche Spielarten versammelt zwischen hellem Auflachen, unbeschwertem Jauchzen, albernem Kichern, schenkelklopfendem Dröhnen, spöttischem Meckern, verhaltenem Schmunzeln, knappem Schnauben durch die Nase, schmerzhaft-melancholischem Lächeln, sarkastischem Auffahren und grimmigem Hohnlachen über das eigene Ungenügen, dass es schwerfällt, hier überhaupt von einem einzigen Affekt zu reden. Schon im engeren Bereich des Lächerlichen muss es nicht unbedingt immer nur lustig zugehen; dies gilt nun offenbar auch von weiteren möglichen Reaktionsweisen auf das poetisch-komische Inkongruenzprinzip, wie es die Literatur nutzt und bedient. Als entsprechende Affekte, die (anders als das Lachen) im Ruf einer gewissen Erhabenheit stehen, ließen sich etwa anführen: Rührung, Ergriffenheit, Erschütterung, tröstliche Erhebung, befreiende Resignation, heitere Gelassenheit.

Wenn Humor als das subjektive Korrelat der Komik gelten kann (vgl. oben), wie könnte dann eine individuelle Disposition heißen, die für das Wirken der poetischen Funktion aufgeschlossen ist? Sicherlich bis zu einem gewissen Grad ebenfalls der Humor, soweit eben Poetizität immer auch Momente des Komischen bereithalten kann. So wie sich die Wirkung der Literatur aber nicht auf das Lachen beschränkt, erscheint auch der Gegenbegriff des Humors in diesem Fall als zu eng. Humor ist ja nicht unbedingt die Haltung, mit der man einer Tragödie des Sophokles oder einem Roman von Camus begegnen wird. Wenn die poetische Funktion durch das Bilden von Äquivalenzstrukturen einen Keil zwischen Zeichen und Objekt treibt – und oben wurde diese Wirkung sehr umfassend in den Blick genommen, von semantisch inkongruenten Reimwörtern über gewitzt-metonymische Formulierungen bis hin zur Erzählung, die ein kollektiv geteiltes Leiden zeichenhaft gestaltet und es damit vom leidenden Einzelnen ablöst –, dann könnte man dieses Verfahren mit gutem Recht als ironisch bezeichnen.  Schließlich ist die ironische Rede gekennzeichnet durch eine kalkulierte Disparität zwischen Zeichengebung und Gemeintem. Eine ironische Haltung wäre dementsprechend eine, die nicht so ganz fest mit der Kopplung von Begriff und Gegenstand, von Zeichen und Objekt rechnet, vielmehr fortwährend mit der Fragilität dieser Zuordnung spielt – etwas, das nun wiederum das Wirken der poetischen Funktion wesentlich kennzeichnet.

Gemäß allem bisher Gesagten müsste eine grundlegend ironische Haltung als Korrelat der poetischen Funktion weit mehr umfassen als die bloße Erwartung uneigentlicher Rede. Vielmehr ginge sie einher mit dem Wissen darum – oder einem Gefühl dafür –, dass Sprache und das begriffsbildende Denken sich immer nur behelfsweise und tentativ den begegnenden Phänomenen nähern, ihrer aber niemals ganz habhaft werden können. Mehr noch: dass auch die sozial verhandelten Rollen und letztlich sogar die bunte Verschiedenheit der Individuen, künstlerisch-ironisch betrachtet, nichts als Begriffsbildungen von beschränkter Geltung und Dauer sind. Sodass sich mit Begriffsbildungen, angefangen bei Sprachklängen über bildhafte Formulierungen und exemplarische Erzählungen bis hin zur ‚Erzählung‘, die eine einzelne Person immer auch ist (persona heißt Maske), lustvoll spielen lässt. Was als das Geschäft und die Aufgabe der Literatur gelten kann.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johannes Odendahl (29. Februar 2024). I.8 Literatur als Ironie. Literaturdidaktik im Gespräch. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vxsg


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.