Johannes Odendahl
Was ist komisch, worüber müssen wir lachen? Die Frage nach dem Wesen des Lächerlichen ist immer wieder Gegenstand philosophischer und ästhetischer Betrachtungen gewesen, später wurde sie auch in psychologischer und physiologischer Hinsicht untersucht. Es wäre aber übertrieben, zu behaupten, dass sie je eines der zentralen Themen von Philosophie und Wissenschaft dargestellt hätte. Dies ist insofern ein wenig verwunderlich, als es sich offenbar um eine durchaus komplexe, schwierige Frage handelt und man beim Durchstöbern der Theoriegeschichte des Lächerlichen keineswegs auf die Schnelle eine durch und durch zufriedenstellende Antwort findet.
Der vergleichsweise untergeordnete Stellenwert des Lächerlichen als Untersuchungsgegenstand hat fraglos auch mit seiner geringen Würde zu tun. Das Lächerliche streift an das Nichtige, Lachen wirkt leicht subversiv, wo nicht ungehörig und vulgär, und der Versuch einer Ehrenrettung des Lachens als „herzliches Lachen“, gepaart mit einer Haltung von Gutmütigkeit und allseitiger Sympathie, ist zwar nicht ohne Berechtigung, grenzt aber zahlreiche, weniger edelmütige Spielarten des Lachens und Verlachens aus.
Die Bemühungen um die Abgrenzung eines noblen, sittlich hochstehenden, ja heilsamen Lachens (namentlich im Theater mit seinem Erziehungsanspruch) kennzeichnen so auch nicht wenige der philosophisch-ästhetischen Theorien des Komischen. „[L]achen und verlachen ist sehr weit auseinander“,[1] postuliert etwa Lessing mit Blick auf die angestrebte pädagogische Wirkung der Komödie, und Hegel stellt sogar strenge Forderungen an dasjenige, was komisch heißen darf: „Lächerlich kann jeder Kontrast des Wesentlichen mit seiner Erscheinung […] werden […]. Für das Komische müssen wir aber noch eine tiefere Forderung machen“.[2] Abgesehen von solchen normativ geprägten Abgrenzungsversuchen lässt sich, ein wenig vergröbernd, sagen, dass Theorien des Komischen bzw. Lächerlichen sich entweder mit der Struktur des belachten Gegenstands beschäftigen (Was daran wirkt aufgrund welcher Konstellation komisch?), seltener die Subjektseite beleuchten (Aufgrund welcher persönlichen Disposition neigt jemand zum Lachen?) und nur ganz vereinzelt die vielleicht schwierigste Frage nach dem Warum in Angriff nehmen (Eine gewisse Konstellation bzw. Inkongruenz macht uns lachen – aber wieso eigentlich?).
Zur Struktur des Lächerlichen
Theorien des Komischen bzw. Lächerlichen (vereinfachend werden diese Begriffe im Folgenden synonym gebraucht) verweisen häufig auf das Phänomen der Inkongruenz als gegenstandsseitiger Bedingung des Lachens. Kennzeichnend für das Komische sei ein „Widerspruch […] der Vorstellung oder Einbildung und des wirklichen Seyns“ (Friedrich Ast)[3], ein Widerstreit zwischen „Idee“ und „Mannichfaltigkeit der Existenz“ (Solger)[4], ein „Kontrast des Wesentlichen mit seiner Erscheinung“ (Hegel)[5], ein Gegensatz zwischen „Idee und [der] sinnliche[n] Erscheinung“ (Vischer)[6] oder ein „Konflikt“ zwischen „einer Idee oder Norm“ und der „Erscheinung“ (Plessner)[7]. Ein übergreifendes Muster wird erkennbar: Die Inkongruenz ergibt sich zwischen dem, was man denkt, erwartet, für richtig und maßgeblich hält – und demjenigen, was man tatsächlich vorfindet. Damit die Inkongruenz aber als komisch fühlbar wird (inkongruent ist ja vieles), muss noch ein zweites Moment hinzukommen, und das ist die momentane Gegenüberstellung von Idee und Wirklichkeit, ihr Abgleich in der Zusammenschau. Helmuth Plessner: „[D]er komische Konflikt […] kann überall da hervorbrechen, wo eine Norm durch die Erscheinung, die ihr gleichwohl offensichtlich gehorcht, verletzt wird“.[8] Die Gleichzeitigkeit von Normentsprechung und -verletzung – oder, allgemeiner gesagt, von Zugehörigkeit und Nicht-Zugehörigkeit der Erscheinung zu einer Idee von ihr – macht also die komische Inkongruenz aus.
Wenige Beispiele sollten genügen, dieses Prinzip zu illustrieren. Stolpert jemand unvermittelt, widerspricht dies der Idee einer in Würde und Souveränität einherschreitenden Person; da es sich aber fraglos um dieselbe Person handelt, wird für einen Beobachter der Begriff von ihr augenblicksweise komisch überdehnt: Auch das ist z.B. der sich so ernst nehmende Lehrer M. auf seinem Gang über den Schulhof, auch dies die Politikerin N. auf ihrem selbstbewussten Weg zum Rednerpult. Aus einem ähnlichen Grund können Schüler es lustig finden, ihrer Lehrerin in einer Alltagssituation, z.B. beim Einkauf im Supermarkt, zu begegnen; die Situation passt nicht zu ihrer Idee von der Lehrperson, muss aber mit einem Mal – der Augenschein macht es notwendig – unter dieser Idee subsumiert werden. – Loriots Cartoon-Figuren mit ihren Knollennasen bedienen zwar das vertraute Muster eines menschlichen Gesichts mitsamt Nase, strapazieren es aber zugleich auf lachhafte Weise. – In Molières Eingebildetem Kranken ist auf der Bühne ein offensichtlich gesunder Mann zu sehen, der in Nachthemd und Schlafmütze mit großer Ernsthaftigkeit seine Belange um Klistierspritzen und Aderlässe verfolgt. Seine Idee von den Gegebenheiten (er hält sich für schwerkrank) widerspricht den für das Publikum offen zutage tretenden tatsächlichen Verhältnissen, er bietet das Bild eines Kranken, der gar nicht krank ist – die komische Inkongruenz ist offensichtlich. Ähnliches gilt für das lächerliche Schlusstableau in Des Kaisers neue Kleider.
Die wenigen Beispiele zeigen zugleich, dass das Inkongruenz-Konzept stark von einer Situations- respektive Bühnenkomik oder auch von der Komik bildlicher Darstellung inspiriert ist. Es kann aber auch auf Momente des Wortwitzes und der komischen Formulierung angewendet werden. Um einmal bei Loriot und seinen Knollennasenmännchen-Cartoons zu bleiben: Häufig ist es dort die Kombination mit dem Text, die erst die besondere Komik erzeugt. Da wird zum Beispiel ein riesiger Hund gezeigt, der, an der Leine seines ungerührt dastehenden Herrchens, einen Passanten übel zurichtet. Der Text dazu lautet: „Bei Hund Willi führten zu hastig eingenommene Mahlzeiten zu nervösen Reaktionen“.[9] Mit Blick auf einen tätlichen Angriff mit Krallen und Reißzähnen von nervösen Reaktionen zu sprechen, ist fraglos inkongruent und kann in Kombination mit der nicht ganz ernsthaften Darstellung (nicht eigentlich wird der Passant zerfleischt, nur seine Kleidung zerfetzt) lachhaft wirken. Wo ist hier der Widerstreit von Idee und Erscheinung? Die (fingierte) Erscheinung ist offenbar der rabiat wütende Hund, die Idee hingegen, wenn man so will, die darauf nur sehr bedingt passende Formulierung. Witzig ist, dass der Ausdruck nervöse Reaktionen mit einer gewissen Berechtigung auch auf die dargestellte Situation angewandt werden kann – wenngleich er andererseits und zugleich grob inkongruent wirkt. Gemäß den konventionellen Erwartungen an dasjenige, was der Begriff nervöse Reaktionen meinen kann, passt er hier nicht, und doch passt er auf seine Weise unbestreitbar auch hier: Darin besteht die Pointe.
Nimmt man den Wortwitz, also die sprachlich erzeugte Komik, in die Betrachtung des Lächerlichen auf, bietet es sich an, von einer Inkongruenz der Begriffe und der unter diesen subsumierten Erscheinungen zu reden. In dieser Weise verfährt Arthur Schopenhauer in seiner Theorie des Komischen. Seiner Definition zufolge
ist der Ursprung des Lächerlichen allemal die paradoxe und daher unerwartete Subsumtion eines Gegenstands unter einen ihm übrigens heterogenen Begriff und bezeichnet demgemäß das Phänomen des Lachens allemal die plötzliche Wahrnehmung einer Inkongruenz zwischen einem solchen Begriff und den durch denselben gedachten realen Gegenstand, also zwischen dem Abstrakten und dem Anschaulichen.
Arthur Schopenhauer [10]
Auf Schopenhauer geht auch die oben angedeutete Unterscheidung von Situations- bzw. Bühnenkomik einerseits und Wortwitz andererseits zurück [11]. Im ersten Fall ist zuerst ein begrifflich-gedankliches Konzept gegeben, das von der Anschauung herausgefordert und komisch überdehnt wird: die als souverän geltende Politikerin, die auf ihrem Weg zum Rednerpult stolpert, der Lehrer als Respektsperson im Supermarkt, auf dem Laufband neben ihm Tiefkühlpizza und Katzenfutter, eine Gesellschaft knollennasiger Figuren, ein offenbar nur eingebildeter Kranker. Im zweiten Fall wird etwas Angeschautes oder Imaginiertes mit einem Begriff belegt, der einerseits inkongruent erscheint, in anderer Hinsicht aber überraschenderweise doch passt: der aggressive Übergriff eines Hundes als nervöse Reaktion, die Abfallmassen am Badestrand, in denen sich groteskerweise ein Touristenpaar suhlt (um einen anderen Loriot-Cartoon heranzuziehen) als das „gelegentliche Auftauchen kleiner Zivilisationsspuren“.[12] In diese zweite Gruppe komischer Effekte gehören auch die vielen Erzeugnisse einer wortspielverliebten Werbung: „Österreich ist nicht ganz dicht“, heißt es etwa dieser Tage in einer Zeitungsanzeige. Verstehen wird man unter dieser Formulierung zunächst einen beeinträchtigen Geisteszustand (was, auf ein ganzes Land angewendet, per se eine eigenwillige Vorstellung ist); wie die cartooneske Illustration der Anzeige aber nahelegt, ist damit eine unzureichende Wärmedämmung an Wohnungstüren und -fenstern gemeint. Pointenartig passt also die zunächst irritierende Formulierung doch, zumal in diesem Fall die zunächst aufgerufene Vorstellung eines verwirrten Verstandes nicht ganz ihre Gültigkeit verliert: Wer täglich Energie durch unzureichende Wärmedämmung verschwendet, so wird einem zu verstehen gegeben, erscheint in gewissem Sinne, wie die zugigen Fenster seiner Wohnung, nicht ganz dicht – hier nämlich geistig nicht auf der Höhe.
Woher das Lustgefühl angesichts des Lächerlichen?
Komik entsteht also aus dem plötzlichen Auffälligwerden einer Inkongruenz zwischen einem Begriff und dem darunter Subsumierten (aus der Wahrnehmungs- oder Vorstellungswelt), das aber doch mit gewissem Recht dem Begriff zugeordnet werden kann oder muss. Oder andersherum: Sie entsteht aus dem plötzlichen Auffälligwerden einer Übereinstimmung zweier oder mehrerer, eigentlich als inkongruent gedachter Erscheinungen, unter der Maßgabe eines sie überraschenderweise vereinenden Begriffs. Mit dieser Bestimmung kommt man bei der Erklärung komischer Phänomene recht weit. Nicht erklärt wird durch diese Doppelformel allerdings, warum das Ganze nun eigentlich zum Lachen reizt. Die wenigsten Theorien des Lächerlichen finden auf diese Frage eine überzeugende Antwort. Wären es einfach nur närrische Irrtümer und Fehleinschätzungen der Zeitgenossen oder Bühnenprotagonisten, die uns zum Lachen bringen,[13] hätte das Lachen vielleicht eine sozial korrektive Funktion; diese könnte aber ebenso gut durch ein tadelndes Kopfschütteln oder eine belehrende Richtigstellung ausgeübt werden. Über Irrtümer kann man sich schließlich auch ärgern.[14] Woher kommt aber hier die Lust, ausgerechnet zu lachen?
Wichtig ist der Umstand, dass beim Lächerlichen nicht nur die zutage tretende Inkongruenz, sondern auch die verblüffende Kongruenz im Verhältnis von Begriff und Erscheinung eine Rolle spielt. Ich muss lachen, wenn ein Redner beim Gestikulieren sein vor ihm stehendes Wasserglas umwirft; das passt nicht zum Begriffsschema Redner (Faktor überraschende Inkongruenz), ist aber nun einmal passiert, sodass dieser Redner in dieser Situation (Faktor überraschende Kongruenz) offenbar zugleich einer ist, der sein Rednerpult unter Wasser setzt. Übrigens lässt sich hier auch das oft für das Komische geltend gemachte „Unschädlichkeitspostulat“[15] anbringen. Unbeschadet muss nicht unbedingt die belachte Person, aber doch der strapazierte Begriffsrahmen bleiben. Würde das Konzept Redner/Rednerin/Rede zu grob verletzt, wäre der für die Komik notwendige begriffliche Zusammenhang gesprengt und somit nicht mehr gegeben. Bricht also beispielsweise ein Redner krankheitsbedingt plötzlich stöhnend zusammen, wird das Konzept zu empfindlich konterkariert; man wird darüber nicht mehr lachen können – wobei hier allerdings Abstufungen des unterschiedlichen Geschmacks und (schwarzen) Humors hineinspielen.
Aber noch einmal gefragt: Warum lache ich über den Redner, der sein Wasserglas umwirft? Die offensichtlich werdende Inkongruenz zwischen Begriff und Erscheinung hat etwas Subversives. Die gedankliche Ordnung der Dinge wird zwar nur leicht, aber doch merklich erschüttert. Dieses Rütteln an den festgefügten, strengen Ordnungsprinzipien des Verstands kann ein Schwindel- und Lustgefühl auslösen, vergleichbar etwa (wenn auch viel subtiler) mit dem Vergnügen bei einer Achterbahnfahrt, die uns beständig aus der Bahn zu werfen scheint (Inkongruenz), dies aber letztlich nicht tut (Kongruenz und Unschädlichkeitspostulat). Das nur spielerisch angedeutete destruktive Moment des Lächerlichen macht uns Vergnügen, weil es vorübergehend und nur scherzhalber die Welt des Ernstes aushebelt. Besonders gut funktioniert das, wenn es die falschen Begriffe anderer sind, die von der anschaulichen Wirklichkeit ad absurdum geführt werden – der Fall des eingebildeten Kranken. Dessen Begriffsgerüst erweist sich als marode und untauglich, in der Komödie kollabiert es gegen Schluss. Das ist aber eigentlich nur ein besonders plakativer, bühnenwirksamer Sonderfall des Lächerlichen; lächerlich wirkt grundsätzlich schon jeder Stoß gegen ein vorherrschendes Begriffsgebäude, der es kitzlig ins Wanken bringt – siehe den Fall des Stolpernden oder des umgeworfenen Wasserglases am Rednerpult. Lustvoll empfunden wird jedes Mal das Moment der Erschütterung begrifflicher und gedanklicher Ordnungsschemata oder aber das plötzliche Zutagetreten ihrer Unzulänglichkeit. Denn es ist die disziplinierende Macht der Vernunft, der wir im zivilisierten Alltag, gewöhnlich natürlich zu unserem Vorteil, zu gehorchen haben, und die mit einem Mal spielerisch außer Kraft gesetzt wird.[16] Ganz kurzzeitig herrscht erregende Anarchie, das macht uns eine ein wenig animalische Freude und lässt uns lachen. Wieder ist es Schopenhauer, der für diesen Sachverhalt die treffendsten Worte gefunden hat:
Bei jenem plötzlich hervortretenden Widerstreit zwischen dem Angeschauten und dem Gedachten behält das Angeschaute allemal unzweifelhaftes Recht: denn es ist gar nicht dem Irrthum unterworfen, bedarf keiner Beglaubigung von außerhalb, sondern vertritt sich selbst. […]. Dieser Sieg der anschauenden Erkenntniß über das Denken erfreut uns. Denn das Anschauen ist die ursprüngliche, von der thierischen Natur unzertrennliche Erkenntnißweise, in der sich Alles, was dem Willen unmittelbares Genügen giebt, darstellt: es ist das Medium der Gegenwart, des Genusses und der Fröhlichkeit: auch ist dasselbe mit keiner Anstrengung verknüpft.
Arthur Schopenhauer [17]
Es fällt allerdings auf, dass Schopenhauer hier einseitig das Moment der komischen Inkongruenz betont, nachdem er ja an anderer Stelle erklärt hat, dass das Lachen ebenso sehr aus einer überraschenden Subsumtion zweier unterschiedlicher Objekte unter einem Begriff, also aus einer gewitzten Kongruenzbildung, resultieren kann. Zu ergänzen wäre, dass das Lachen nicht immer nur der subversiven Lust am Kollaps der Vernunftbegriffe angesichts einer siegenden Sinnlichkeit entspringt; sondern ebenso aus der Freude über die neue, überraschend geglückte Begriffsbildung resultieren kann. Denn eine Erscheinung mit einem ungewohnten und doch unerhört treffenden Begriff zu belegen, zeugt von Witz und geistiger Beweglichkeit. Wenn Mephistopheles der Frau Marthe von den (fingierten) Missetaten ihres (angeblich) verstorbenen Ehemanns berichtet und den Umstand, dass dieser sein ganzes Vermögen einer neapolitanischen Kurtisane überlassen habe, und zwar im Austausch gegen deren erotische Dienstleistungen und leider auch gegen eine tödliche Syphilis – wenn er also diesen niederschmetternden angeblichen Sachverhalt in die Worte kleidet: „Sie hat an ihm viel Lieb‘s und Treu‘s getan, / Daß er’s bis an sein selig Ende spürte“[18]: dann ist das zwar böse, aber doch gewitzt gesprochen. Wer an solchem sardonischen Witz seine Freude hat (und Frau Marthe selbst, die die euphemistische Chiffre sofort versteht, scheint einen Sinn für derartige Späße zu haben), den erfreut gar nicht der Kollaps der Begrifflichkeiten, sondern umgekehrt die treffende, ganz unerwartete Formulierung. Es ist also hier der spielerische Triumph der Begriffsbildung über das banale Geschehen, auf das es zugreift, es ist der augenblickliche Sieg von Witz, Geist und Sprache über die rohe Dingwelt, der hier Freude macht. Kaum weniger als die Inkongruenz macht vor allem die plötzlich aufscheinende Kongruenz von Begriff und Gemeinten hier stutzen und eben lachen. Spürbar wird aber auch hier: Begriffe und Objekte sind von zweierlei Art, sie sind durchaus nicht starr aneinandergekoppelt (wie der alltägliche, unoriginelle Sprachgebrauch glauben machen könnte), sondern gegeneinander verschiebbar und beweglich. Wieder ergibt sich ein lustvolles Schwindelgefühl, wieder gerät die scheinbar so festgefügte Welt der Gedanken und Begriffe ins Wanken; zwar behauptet sich der Begriff, sogar als ein besonders treffender – aber in ganz spielerischer, frecher, unernster Weise. Aus dem ernsthaften Geschäft der Zuordnung gedachter Begriffe zur fühlbaren Wirklichkeit wird mit einem Mal ein Spiel; auch das schafft wieder eine anarchische Freude.
Zur Disposition des Humors
Nachdem hier das Lächerliche vonseiten seiner objektiven Bedingungen (Inkongruenz zwischen Begriff und Erscheinung) betrachtet und der Versuch unternommen wurde, das Lachen als Lust am Sieg der Sinnlichkeit über das Denken, aber auch als Freude über die spielerisch-gewitzte Begriffsbildung zu erklären, wäre abschließend die subjektive Komponente in den Blick zu nehmen: Wer lacht aufgrund welcher Disposition? In der Regel wird das subjektive Korrelat des Komischen, also die individuelle Bereitschaft und Fähigkeit zu dessen Auffassung, als Humor bezeichnet. Wer Humor hat, besitzt einen Sinn für Komik. Gemäß dem bisher Gesagten würde das auch heißen: Ein humorvoller Mensch hat eine besondere Sensibilität für das Instabile jeder gedanklich-begrifflichen Ordnung angesichts einer im Grunde anarchischen sinnlich wahrnehmbaren Welt. Möglicherweise lauert er auch bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf Brüche und Risse in begrifflichen Ordnungsschemata, daraus bezieht er bei Bedarf seine heimliche Freude – und einen Bedarf danach scheint er zu haben. Nichts wäre nämlich unzutreffender, als den humorvollen Menschen als wesentlich gutmütig zu bezeichnen. Dafür hat er viel zu viel Spaß am Subversiven, am kleinen, lachhaften Makel in allen so ernsthaften Begriffsgebäuden, und zu viel Verachtung für die Nichtigkeit hohl und wichtig tönender Phrasen. Wer Humor hat, ist auch wesentlich ein Spötter.
So ist es auch mindestens schief gesagt, wenn man jemandem empfiehlt, die Dinge “mit Humor zu nehmen”, als würden sie dadurch leichter. Wenn mit den Dingen die reale Welt gemeint ist: die bleibt in ihrer kausalen Zwangsläufigkeit erdrückend und unhintergehbar, kein Humor ändert das. Humor schützt nicht vor Leiden. Allenfalls bieten Humor und Komik eine momentane Ausflucht vor dem unhintergehbaren Leid, nämlich durch das Spiel mit der Zuordnung von Begriffen zur Objektwelt. Das Marode an aufragenden Begriffsgebäuden zu entdecken, ist immer eine kleine Genugtuung allem dringlichen Ernst gegenüber; und die Freude an einer gewitzten, geglückten Formulierung ist ein mephistophelischer Spaß, ein kleiner Triumph des kritischen Geistes angesichts des sich ansonsten bieder behauptenden pragmatischen Sprachgebrauchs. Geändert und gebessert wird die Welt dadurch nicht, aber vielleicht subjektiv ein wenig erträglicher gemacht. Was übrigens, wie zu zeigen sein wird, ebenso für die Wirkung von Kunst und Literatur gilt, als wesentlich humorvoller Wege, mit der Welt zurecht zu kommen.
[1] Zitiert nach: Schwind, Klaus: Komisch. Artikel in: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bänden. Hg. v. Barck, Karlheinz u.a. Band 3. Stuttgart [u.a.] 2001, 332-384, hier S. 359
[2] Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Vorlesungen über die Ästhetik. Dritter Teil: Die Poesie. Hg. v. Rüdiger Bubner. Stuttgart: Reclam, 1971. S. 313.
[3] Zitiert nach Schwind, Komisch [FN 1], S. 364
[4] Solger, Karl Wilhelm Ferdinand: Vorlesungen über die Ästhetik. Hg. v. Karl Wilhelm Ludwig Heyse. Unveränderter reprografischer Nachdruck der Ausgabe 1829. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1973. S. 215
[5] Vgl. FN 2.
[6] Vischer, Friedrich Theodor: Über das Erhabene und Komische. Hier zitiert nach: Bachmeier, Helmut (Hg.): Texte zur Theorie der Komik. Stuttgart: Reclam, 2005. S. 49.
[7] Plessner, Helmuth: Lachen und Weinen. Eine Untersuchung nach den Grenzen menschlichen Verhaltens. [1941]. Hier zitiert nach: Bachmeier, Helmut (Hg.): Texte zur Theorie der Komik. Stuttgart: Reclam, 2005. S. 109.
[8] Vgl. FN 7. Hervorh. i. O.
[9] Loriot: Gesammelte Bildergeschichten. Hg. v. Daniel Keel und Winfried Stefan. Zürich: Diogenes, 2008. S. 113
[10] Schopenhauer, Arthur (1988): Die Welt als Wille und Vorstellung. Zweiter Band. (= Ders.: Werke in fünf Bänden. Nach den Ausgaben letzter Hand herausgegeben von Ludger Lütkehaus. Band II). Haffmans: Zürich. S. 108
[11] Schopenhauer selbst spricht von „Narrheit“ versus „Witz“. Schopenhauer, Arthur (1988): Die Welt als Wille und Vorstellung. Erster Band. Vier Bücher, nebst einem Anhange, der die Kritik der Kantischen Philosophie enthält. (= Ders.: Werke in fünf Bänden. Nach den Ausgaben letzter Hand herausgegeben von Ludger Lütkehaus. Band I). Haffmans: Zürich. S. 103.
[12] Loriot, Bildergeschichten [FN 9], S. 786.
[13] Vgl. etwa Jean Paul: „[D]er Irrtum muß sich durch ein Bestreben, durch eine Handlung offenbaren können; so wird uns derselbe Götzendienst […] lächerlich werden, wenn wir ihn üben sehen.“ (Jean Paul: Vorschule der Ästhetik. Hier zitiert nach: Bachmeier, Helmut (Hg.): Texte zur Theorie der Komik. Stuttgart: Reclam, 2005. S. 31). – Vgl. auch Bergson: „Das Opfer eines Budenzaubers ist […] in einer ähnlichen Lage wie der, der läuft und hinfällt. […] Was an dem einen wie an dem anderen lächerlich ist, ist eine gewisse mechanische Starrheit, da wo wir geistige Rührigkeit und Gelenkigkeit fordern.“ Henri Bergson: Das Lachen. Hier zitiert nach: Bachmeier, Texte zur Theorie der Komik, S. 83. Hervorh. im Original.
[14] Insofern kann auch Jean Pauls bekannte Erklärung des Lachens über Molières eingebildeten Kranken nicht überzeugen: „[W]ir leihen seinem Bestreben unsere Einsicht und Ansicht und erzeugen durch einen solchen Widerspruch die unendliche Ungereimtheit“ (wie FN 13; Hervorh. im Original). Dasselbe müsste für jeden Irrtum gelten, den ich bei einer anderen Person bemerke. Dieser macht mich aber nicht notwendigerweise lachen, sondern möglicherweise ärgerlich. Andererseits unterliegt der lächerlicherweise stolpernde Mensch durchaus keinem Irrtum.
[15] Schwind, Komisch [FN 1], S. 333.
[16] Insofern ist es im Fall des eingebildeten Kranken oder des Kaisers ohne Kleider gar nicht die mangelnde Vernunft der Protagonisten, die uns lachen macht – dann wäre auch Lady Macbeth in ihrem Wahn lächerlich. In der Komödie haben wir vielmehr Freude daran, wie eine Person, die dem eigenen Selbstbild gemäß durch und durch vernünftig handelt, dadurch in komischen Wiederstreit mit der Wirklichkeit gerät. Dergleichen ist uns von uns selbst bekannt, und unser Lachen wirkt hier kathartisch. Die Schadenfreude gilt eigentlich der pedantischen Vernunft, die so oft recht behält, hier aber einmal plakativ das Nachsehen hat. Lächerlich ist nicht die Unvernunft, sondern die ad absurdum geführte Vernunft.
[17] Schopenhauer, WWV II [FN 10], S. 116.
[18] Goethe, J.W.: Faust. Der Tragödie erster Teil. In: Ders.: Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Bd. 3. Dramatische Dichtungen I. Textkritisch durchgesehen und kommentiert von Erich Trunz. München 1986. S. 95
Illustration: https://www.wilhelm-busch.de/werke/max-und-moritz/alle-streiche/dritter-streich
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johannes Odendahl (3. Februar 2024). I.6 Über Komik und Humor. Literaturdidaktik im Gespräch. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/vr1e