Symbolfoto: Antoinette Zeinstra, Pixabay
Johannes Odendahl
Literatur als Spiel sensu Huizinga, so hieß der Untertitel eines hier an anderer Stelle veröffentlichten Aufsatzes. Wie unschwer zu erkennen, ist dessen Grundgedanke eng verwandt mit der Leitthese der vorliegenden Essayreihe, man könnte auch sagen, es handelt sich um denselben Gedanken: Literatur als Kunst ist Unernst und Spiel, sie hat einen Bodensatz von Humor und Ironie. Nun lag der genannte Aufsatz im vergangenen Frühjahr einem einstündigen Gespräch unter Fachkolleginnen und -kollegen aus der Literaturdidaktik zugrunde; den Rahmen bildete eine sogenannte Gesprächstagung, bei welcher nicht Vorträge gehalten, sondern von den Teilnehmenden angefertigte Texte zum Tagungsthema im Vorfeld gelesen und dann in der Runde diskutiert wurden. Die Tagung fand in Weimar statt, es gab eine Exkursion zur Gedenkstätte Buchenwald, und als einen der literarischen Bezugstexte hatte man Jorge Semprúns autofiktionalen Roman Die große Reise ausgewählt, in welchem der Autor seine Erfahrungen als Insasse ebendieses Konzentrationslagers verarbeitet, desgleichen die fünftägige Zugreise dorthin unter inhumanen Bedingungen, seine Zeit davor als Kämpfer in der Résistance und auch die Zeit danach als traumatisierter Davongekommener.
KZ-Besuch und Semprún-Lektüre – kein guter Rahmen, um mit der These vom spielerischen, unernsten Charakter von Literatur auf großen Anklang hoffen zu können! Semprúns Roman, der das Grauen des NS-Vernichtungsterrors literarisch zu gestalten wagt, mag vieles sein: verstörend, aufrüttelnd, die Augen öffnend, vielleicht auch auf eine finstere Weise faszinierend; sicherlich aber ist er nicht Spiel, Humor, Ironie, Augenzwinkern und Unernst, nicht im Geringsten und egal, wie man es dreht. Ich erinnere mich, wie eine geschätzte Kollegin mit der Grundthese meines Aufsatzes ihre Mühe hatte, weil sie, wie sie sagte, parallel dazu gerade Semprún gelesen habe. Und ich gebe zu, dass es wohl kein schlechteres Beispiel für meine These geben könnte als eben Semprúns Große Reise. Entweder stimmt also meine These über Literatur als Unernst nicht, oder … bei Semprúns Buch handelt es sich nicht um Literatur im von mir gemeinten Sinne. Da ich bei meiner These bleibe, muss ich Letzteres annehmen und versuche im Folgenden Argumente dafür anzuführen.
Das durch und durch Entsetzliche ist nicht erzählbar.
Nicht, dass dem Roman schlechterdings die Literarizität abgesprochen werden könnte. Dagegen spricht allein die artifizielle Verwobenheit der verschiedenen Erzähl- und Zeitebenen ineinander, die immer wieder assoziativ verknüpft werden mit der rahmenden Zugfahrt der 120 Häftlinge auf ihrem Weg von Frankreich nach Weimar und zum KZ, stehend eingepfercht in einem Güterwaggon und erbarmungslos der Winterkälte, dem Hunger, dem Durst, der Ungewissheit über Weg, Dauer und Ziel der Fahrt, der klaustrophobischen Enge, der körperlichen Schwäche, den individuellen Ängsten und der Panik der Masse ausgeliefert. Das formgebende Spiel mit den verschiedenen Zeitebenen ist immerhin doch ein Spiel, und die Erzählung von der fünftägigen Zugfahrt ist als Erzählung auf düster faszinierende Weise einnehmend, eine schauderhafte Odyssee auf Schienen, eine Reise in die finsterste Unterwelt des Industriezeitalters. Es sind demgegenüber einzelne Episoden aus dem Roman, die so entsetzlich wirken, dass der Gestus des Geschichtenerzählens vor einem lauschenden Publikum nicht mehr recht passen will, ja wo das Geschichtenerzählen überhaupt an seine Grenzen kommt – und damit auch der Bereich der Literatur.
Eine dieser Episoden sei hier knapp skizziert, obwohl selbst das schwerfällt. Der Erzähler (und hier kann man wohl sagen: in eins damit Jorge Semprún) wird als Insasse des KZ Buchenwald Zeuge von Gefangenenankünften im Lagerbahnhof. Im letzten, besonders kalten Kriegswinter deportiert die SS unter dem Druck der sowjetischen Offensive jüdische Gefangene aus den Vernichtungslagern im Osten nach Buchenwald, und zwar unter mörderischen Bedingungen. Wo den 120 Strafgefangenen in den Güterwaggons, die auch den Erzähler nach Buchenwald brachten, kaum Bewegungsraum gelassen wurde, sind es nun 200 pro Wagen. Den Transport durch den eisigen Winter überleben die allermeisten nicht, am Lagerbahnhof bilden sie eine steifgefrorene Masse von Leichen. Unter diesen aber finden sich dennoch vereinzelt Überlebende, darunter – und dieses Detail wirkt besonders entsetzlich – auch einige Kinder, die nun taumelnd ihre ersten Schritte wagen. Die SS-Leute aber, wohl nicht gefasst auf diese Situation, beraten sich kurz und veranstalten dann eine teuflische Treibjagd auf die Kinder, die sie mit scharfen Hunden und Knüppelhieben zur Strecke bringen, bevor sie ihnen eine Kugel in den Kopf schießen (vgl. Semprún, Die große Reise, S. 167-170).
Es ist nicht möglich, für eine solche Geschichte (ist das eine Geschichte? Darf das eine sein?) einen angemessenen Tonfall zu finden. Sachlichkeit wirkt schnell zynisch, Empathie unangemessen, weil ohne rechtes Verhältnis zur Ungeheuerlichkeit des Geschilderten, Ausschmückungen und bilderreiche literarische Figuren verbieten sich, weil nicht der Eindruck aufkommen darf, man wolle aus dem Effekt des Ungeheuerlichen erzählerischen Profit schlagen. Semprún entscheidet sich für einen lakonischen Erzählgestus, rau, spröde und mit einem sozusagen männlich-soldatischen Habitus, den er, der Widerstandskämpfer, im gesamten Erzählwerk kultiviert. Bevor er aber die Episode wiedergibt, muss er gewissermaßen Anlauf nehmen; zunächst thematisiert er die Frage, inwiefern jetzt, nach sechzehn Jahren, der Augenblick gekommen sein könnte, sie zu erzählen – und warum er sie bisher noch nicht erzählt hat bzw. nicht hat erzählen können. Das hat einiges mit einer sprachlos machenden Traumatisierung zu tun und dem Versuch, sie zu überwinden.[1] Das Zögern, die Episode zu erzählen, weist aber auch darauf hin, dass hier ein Grenzbereich des Sagbaren und speziell des literarisch Gestaltbaren betreten werden soll. Das Ereignis in seiner entsetzlichen Inkommensurabilität kann nicht eigentlich erzählt werden, es ist nicht eigentlich literaturfähig. Ausdrücklich beruft sich Semprun auf seine Verpflichtung, es um seiner selbst willen (also nicht im Interesse eines Erzählzusammenhangs) zu dokumentieren:
Mehr noch, es ist mir nach diesen langen Jahren freiwilligen Vergessens nicht nur möglich, sie [die Geschichte von den jüdischen Kindern] zu erzählen, ich muß es tun. Ich muß sie nennen, nicht in meinem eigenen Namen, sondern im Namen der Dinge, die geschehen sind.
Semprún, Die große Reise, S. 166)
Das Inkommensurable verlangt nach Geschichtsschreibung; Literatur relativiert.
Dinge benennen, die geschehen sind: das ist die Aufgabe eines Chronisten, nicht eines Literaten; oder, um wieder mit dem aristotelischen Begriffspaar zu arbeiten (vgl. den vorhergegangenen Essay): es ist eine Angelegenheit des Geschichtsschreibers, nicht des Dichters. Wie bekannt, sieht Aristoteles die Aufgabe des ersteren darin, dass er „das wirklich Geschehene mitteilt“, des letzteren aber, darzustellen, „was geschehen könnte“ (Aristoteles, Poetik, S. 29). Nun ist im gegebenen Falle der Umstand, dass das Berichtete auch wirklich geschehen ist, und zwar ganz genau so wie geschildert, von eminenter Wichtigkeit. Der Zweck der Erzählung ist ja vor allem Anklage und Mahnung: „Das ist passiert; es gibt Menschen, die diese Ungeheuerlichkeiten verschuldet haben; dergleichen darf niemals wieder geschehen“. Weil es sich um eine reale, auf historische Ereignisse gestützte Anklage handelt, muss das Geschilderte aufs Genaueste stimmen. Die Wucht der Anklage, ja diese selbst, würde Schaden leiden, wenn der Sprecher sich irgendwelche Übertreibungen, Ausschmückungen oder poetische Freiheiten erlauben wollte. Jede Fiktion, sonst ein gängiges literarisches Mittel zur plastischeren Gestaltung dessen, was erzählt werden soll, verbietet sich hier. Nicht auszudenken, wenn andere Zeitzeugen sagen könnten: „Na, na, so schlimm war es nun auch wieder nicht! Da will jemand Effekt machen und hat die Entsetzlichkeit ein wenig übertrieben.“
Aristoteles‘ Forderung, der Dichter im Gegensatz zum Chronisten solle dasjenige darstellen, „was geschehen könnte“, und zwar nach Maßgabe der Wahrscheinlichkeit und Notwendigkeit, erhält im gegebenen Zusammenhang sogar eine zynische Nebenbedeutung. Kennzeichnend für die Rezeption der oben skizzierten, ungeheuerlichen Episode dürfte eine Reaktion sein, die sich ungefähr wie folgt verbalisieren ließe: „Nein, das kann nicht sein, so etwas tun Menschen nicht, dergleichen kann unmöglich passiert sein!“ Es ergibt sich also die eigenartige Situation, dass der Chronist die Pflicht übernimmt, etwas zu erzählen, was nach menschlichem Ermessen und gemäß demjenigen, was man bis dato für wahrscheinlich oder überhaupt möglich gehalten hatte, gar nicht geschehen konnte. Desto unerlässlicher ist der Nachweis, dass es tatsächlich so und nicht anders geschehen ist. Das ist aber eine Angelegenheit der Geschichtsschreibung, nicht der Literatur.
Selbstverständlich müssten auch die ungeheuerlichsten Menschheitsverbrechen prinzipiell einer literarischen Gestaltung offenstehen. Der Umstand, dass das Entsetzliche, Inkommensurable tatsächlich geschehen ist, spricht ja nach logischen Erwägungen dafür, dass es auch hat geschehen können. Und mit dem Bereich des Möglichen eröffnet sich zugleich der Bereich der Dichtung. Das Problem im gegebenen Fall ist aber, dass das Geschehen, wenn es als potentiell mögliches, nicht aber als unfassbares, ungeheuerliches, „unmögliches“ und inkommensurables Geschehen aufgefasst wird, notwendig der poetischen Relativierung anheimfällt. Ungefähr der folgende Subtext würde sich bei einer literarisch-künstlerischen Behandlung des Gegebenen einstellen: „Zu dergleichen Untaten sind Menschen unter ganz bestimmten Umständen imstande, so etwas könnte immer wieder passieren (einfach weil es zu den Dingen gehört, die, aristotelisch gesprochen, ‚geschehen können‘ und insofern das Interesse der Literatin, des Literaten wecken)“. Wird das ganz und gar unfassbare, entsetzliche Geschehen literarisch behandelt, muss es sogleich zum Stoff, zum Material werden und vom inkommensurablen Spezialfall zu einem allgemeingültigen Phänomen gemacht werden. Semprúns Zögern, die Episode um die jüdischen Kinder zu erzählen, sein räsonierender Anlauf dorthin hat sicherlich auch mit einem Gespür dafür zu tun, dass jeder Versuch, eine solche Episode zu erzählen, schon auf eine Literarisierung, Relativierung und tendenziell auch Fiktionalisierung des Geschehenen hinausläuft. Denn natürlich sind die Tätigkeiten des Geschichtsschreibens und des Dichtens nicht so sauber voneinander zu trennen, wie das in dieser Darstellung behelfsweise versucht wird.
Setzt man aber die genannte, aristotelische Trennung einmal in heuristischer Weise als konsequent durchführbar voraus, beschäftigt sich die Geschichtsschreibung mit dem Speziellen (und damit auch mit dem Inkommensurablen), die Literatur mit dem Allgemeinen (wodurch sie relativierend wirkt). „Das Allgemeine“, sagt Aristoteles, „besteht darin, daß ein Mensch von bestimmter Beschaffenheit nach der Wahrscheinlichkeit und Notwendigkeit bestimmte Dinge sagt oder tut“ (Aristoteles, Poetik, S. 29f.). Im Fall des Geschehens um die jüdischen Kinder und die SS-Leute hieße das auch, zu untersuchen, was die SS-Leute motiviert hat, sich so grausam und bestialisch zu verhalten. Es liefe erstens auf den Versuch hinaus, sie verstehen zu wollen – wogegen man sich intuitiv sträubt –, zweitens aber auf nicht weniger als auf eine Relativierung der Nazi-Gräueltaten. Literarisch betrachtet und behandelt, werden diese zu einem allgemeinen Fall im Spektrum dessen, was Menschen unter gewissen Umständen zu tun vermögen. Eine solche Sichtweise ist hier aber nicht zulässig, gelten doch die NS-Gräuel und namentlich die Shoah gemäß dem geltenden Konsens als das historisch Unvergleichbare, in seiner Ungeheuerlichkeit Inkommensurable. Das literarische Äquivalenzprinzip ist hier weder gefragt noch statthaft. Literatur ist im gegebenen Fall nicht möglich und nicht erlaubt. Also ist auch Sempruns Roman oder sind jedenfalls die verstörendsten Episoden daraus nicht zum Bereich der Literatur im engeren Sinne gehörig – was zu beweisen war.
Literatur
Aristoteles: Poetik. Griechisch/Deutsch. Übersetzt und herausgegeben von Manfred Fuhrmann. Stuttgart: Reclam, 1982
Semprún, Jorge: Die große Reise. Roman. Titel der Originalausgabe 1963: Le grand voyage. Aus dem Französischen übertragen von Abelle Christaller. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1981
[1] „Und ich habe wirklich vergessen, ich habe alles vergessen, alles ist nur noch Erinnerung für mich. Ich kann diese Geschichte der jüdischen Kinder aus Polen jetzt erzählen, nicht wie eine Geschichte, die mir ganz persönlich zugestoßen ist, sondern die vor allem diesen jüdischen Kindern aus Polen zugestoßen ist.“ (Semprun, Die große Reise, S. 166)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johannes Odendahl (12. Januar 2024). I.4 Grenzen der Ironie – Grenzen der Literatur. Literaturdidaktik im Gespräch. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/vknt