Jahresbriefe, mit Aristoteles gelesen
Johannes Odendahl
In gewissen bürgerlich geprägten Kreisen gibt oder gab es jedenfalls lange die Tradition, zu Weihnachten oder zum Jahresbeginn einen Rundbrief zu verfassen, der an Freunde und Verwandte der Kleinfamilie gerichtet ist und neben der Kontaktpflege vor allem den Zweck verfolgt, über binnenfamiliäre Ereignisse des soeben abgelaufenen Jahres in allgemein zuträglicher und möglicherweise ein wenig unterhaltsamer Form zu berichten. Ob es bereits linguistische Korpusanalysen zu dieser Textsorte gibt, ist mir nicht bekannt; interessant aus einem sehr eingeschränkten, privat-empirischen Blickwinkel heraus finde ich die Frage, was es eigentlich ist, das die Lektüre solcher halböffentlicher Jahresbriefe das eine Mal zu einer durchaus anregenden, ein anderes Mal zu einer eher zähen, fast mühseligen Angelegenheit werden lässt. Hat das mit der Nähe und Vertrautheit der schreibenden und behandelten Personen mir gegenüber zu tun? Sodass das Interesse aus der engen Beziehung resultiert? Zum Teil sicherlich; was würden mich auch Jahresberichte mir völlig unbekannter Menschen angehen. Interessant ist also, so betrachtet, zunächst einmal das Spezielle und Individuelle in Beziehung auf mich und meinen Gesichtskreis. Aber doch nicht nur. Es gibt Jahresbriefe, die sich in der kalendarischen Aufzählung von irgendwie besonderen Ereignissen familiärer Natur genügen: Reisen, Besuche, Familienfeiern, Schuleintritt und -abschluss, berufliche Wegmarken usf. Im Januar geschah dies, im Februar aber jenes, der März brachte dann, während Anfang April – etc. Warum ist das langweilig? Weil es bloße Geschehnisse sind, die noch keine Geschichten ergeben. Es fehlt solchen gewissenhaften Ereignislisten an Literarizität. Neben dem Interesse am Speziellen müssten die Ausführungen auch ein Interesse am Allgemeinen bedienen, d.h. einen allgemeinen, unabhängig vom zufälligen Näheverhältnis zur Person bestehenden Mitteilungswert haben. Was heißt das?
Wenn man sich den Spaß machen würde, die Verfasserinnen und Verfasser familiärer Jahresbriefe im frühen 21. Jahrhundert mit einer berühmten Unterscheidung aus Aristoteles‘ Poetik kategorisieren zu wollen, man würde sie wohl zunächst eindeutig den Geschichtsschreibern, nicht den Dichtern zuordnen. Schließlich unternehmen sie es, von tatsächlichen Geschehnissen zu berichten, und würden jeden Verdacht, ihre Erzählungen seien nur fiktiver Natur, entschieden von sich weisen. Dass sie dadurch in Aristoteles‘ Augen den Poeten gegenüber einen nachgeordneten, weil weniger philosophischen, Rang einnehmen, dürfte sie nicht einmal weiter stören. Aristoteles jedenfalls lässt diesbezüglich wissen,
[…] daß es nicht Aufgabe des Dichters ist mitzuteilen, was wirklich geschehen ist, sondern vielmehr, was geschehen könnte, d.h. das nach den Regeln der Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit Mögliche. Denn der Geschichtsschreiber und der Dichter unterscheiden sich nicht dadurch voneinander, daß sich der eine in Versen und der andere in Prosa mitteilt […]; sie unterscheiden sich vielmehr dadurch, daß der eine das wirklich Geschehene mitteilt, der andere, was geschehen könnte. Daher ist Dichtung etwas Philosophischeres und Ernsthafteres als Geschichtsschreibung; denn die Dichtung teilt mehr das Allgemeine, die Geschichtsschreibung das Besondere mit. Das Allgemeine besteht darin, daß ein Mensch von bestimmter Beschaffenheit nach der Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit bestimmte Dinge sagt oder tut […]. Das Besondere besteht in Fragen wie: was hat Alkibiades getan oder was ist ihm zugestoßen.
Aristoteles, Poetik, S. 29f.
In einem Jahresbrief der Familie des Alkibiades müsste es aber klarerweise um Fragen gehen wie: was hat Alkibiades getan oder was ist ihm zugestoßen. Sein Verfasser wäre insofern ein Geschichtsschreiber, kein Dichter. Es sei denn, er würde von einem gewissen poetisch-philosophischen Ehrgeiz erfasst. Der Umstand nämlich, dass die berichteten Ereignisse – im Beispiel: Ereignisse um eine Person namens Alkibiades – sich tatsächlich zugetragen haben, hindert nicht, dass sie poetisch gestaltet werden können. Noch einmal Aristoteles:
Er ist ja im Hinblick auf die Nachahmung [mimesis] Dichter, und das, was er nachahmt, sind Handlungen. Er ist also, auch wenn er wirklich Geschehenes dichterisch behandelt, um nichts weniger Dichter. Denn nichts hindert, daß von dem wirklich Geschehenen manches so beschaffen ist, daß es nach der Wahrscheinlichkeit geschehen könnte, und in Hinblick auf diese Beschaffenheit ist er Dichter derartiger Geschehnisse.
Aristoteles, Poetik, S. 31f.
Entscheidend ist hier der Begriff der Nachahmung, Mimesis, genauer: die Frage, was es ist, das da nachgeahmt werden soll und worauf sich die Mimesis bezieht. Man sollte ja zunächst meinen, dass es vor allem die Aufgabe des Historikers, der Historikerin sei, tatsächlich Geschehenes ‚nachzuahmen‘, also faktengetreu wiederzugeben. Laut Aristoteles bezieht sich die dichterische Nachahmung einer Handlung aber gar nicht auf eine solche, gewissermaßen zufällige und an der Oberfläche der Erscheinungen liegende Faktizität. Mimesis heißt hier vielmehr, dem inneren Zusammenhang, der inneren Notwendigkeit von Ereignissen (dem „nach den Regeln der Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit Mögliche[n]“) auf die Spur zu kommen und sie in der Erzählung sichtbar zu machen. Die Aufgabe ist es, zu zeigen, inwiefern „ein Mensch von bestimmter Beschaffenheit nach der Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit bestimmte Dinge sagt oder tut“. Das ist ein sehr anspruchsvolles Vorhaben, viel anspruchsvoller jedenfalls, als bloß chronologisch zu notieren, was jemand in einem bestimmten Zeitraum getan hat und was ihm passiert ist. Wie das Getane, Geschehene miteinander und vor allem mit der handelnden Person zusammenhängt und motiviert ist, braucht den Chronisten, die Chronistin nicht zu kümmern; der Umstand, dass alles das eben tatsächlich geschehen ist, genügt als Rechtfertigung, es der Reihe nach zu erwähnen. Würde man fragen: „Warum erzählst du mir das eigentlich?“, man würde wohl zur Antwort erhalten: „Na, weil es so passiert ist.“
Für eine poetische Behandlungsart genügt das gerade nicht. Bloß weil es passiert ist, ist es noch nicht interessant. Interessant ist die Frage, warum etwas genau so und nicht anders passieren konnte, ja: passieren musste, nach Maßgabe einer charakterlichen oder auch sozialen Disposition. Erzählenswert wird eine Episode, wenn sie etwas Charakteristisches über einen Menschen oder über eine Gruppe von Menschen offenbart. Charakter und Handlung, Charakter und Geschehnis müssen einander wechselseitig erhellen. Diese Zielsetzung kann nun auch den interessant gemachten, weil literarisch inspirierten Jahresbrief bestimmen. Dieser kann unter dem Deckmantel der Familienchronik kleine, vielleicht (selbst)ironische Charakterstudien aufführen und damit etwas sagen wie: „Seht her, so ist sie, so ist er, so sind wir; das sieht ihr, ihm, uns (mal wieder) ähnlich!“ Würde man hier die schreibende Person fragen: „Warum erzählst du mir das?“, die Antwort könnte vielleicht lauten: „Weil es etwas Typisches zeigt.“ Dass diese Haltung des Zeigens eine gewisse Schlagseite zum (günstigenfalls liebevollen) Spott hat, hängt mit der in dieser Essayreihe fortwährend behaupteten Verwandtschaft von Literatur und Ironie zusammen.
Poetische Mimesis, um die Überlegungen zu verallgemeinern, ist also eine mit großer Strenge und Gewissenhaftigkeit, mit Taktgefühl sowie einigem handwerklichen Können auszuübende Tätigkeit. Sie erfordert einen gewissermaßen wissenschaftlichen Zugriff auf das zu Gestaltende: Wer poetisch (also in Aristoteles‘ Sinne: mimetisch) erzählen will, braucht einen Blick für das Typische, Bezeichnende, Wesentliche eines Menschen, einer sozialen Konstellation, einer Situation. Aufzufassen und darzustellen ist etwas Exemplarisches, nicht etwas Zufälliges. Wenn das gelingt und das Erzählte exemplarischen Charakter bekommt, brauche ich als Leser die Personen, von denen mir berichtet wird, gar nicht ‚persönlich‘ zu kennen. Interessant sind sie nämlich nicht länger in ihrer zufällig-empirischen Existenz, in ihrem Alkibiades-Sein sozusagen; interessant sind sie als Typen und Charaktere. Sind sie als Typen von exemplarischem Interesse, ist es nicht einmal notwendig, dass es sie wirklich gibt, im Gegenteil: Im Sinne größerer Exemplarität ist es legitim (und oft sogar notwendig), sie als fiktive Figuren zu entwerfen und anhand fiktiver Handlungsgänge ihr Wesen und das der sie bestimmenden Gesellschaft sichtbar zu machen. Die Fiktion ist hier aber alles andere als ‚frei‘ im Sinne einer zügellosen Fantasie; sie steht vielmehr streng im Dienst des mimetischen Interesses, das aufs Exemplarische gerichtet ist. In diesem Sinne kann die Fiktion wahrhaftiger sein als die Geschichtsschreibung – beziehungsweise, mit Aristoteles zu reden, philosophischer.
Die Mimesis bezieht sich so im Grunde auf eine sehr abstrakte, ja metaphysische Größe, indem sie aufs Charakteristische, Typische, Bezeichnende, Exemplarische abzielt. All das ist schwer greifbar, und in dieser Schwierigkeit besteht zugleich der Reiz poetischen Schreibens und Lesens. Literatur macht das angezielte Wesenhafte nämlich durchaus nicht dingfest und verfügbar, wie eine verkürzte, falsch verstandene Hermeneutik glauben machen will. Allenfalls lässt sie durch die Erzählung hindurch etwas Charakteristisches aufscheinen; das ist nicht wenig, genug jedenfalls, dass man augenblicksweise zu fragen vergisst: „Warum erzählst du mir das?“ – und gebannt zuhört.
Literatur
Aristoteles: Poetik. Griechisch/Deutsch. Übersetzt und herausgegeben von Manfred Fuhrmann. Stuttgart 1982
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johannes Odendahl (8. Januar 2024). I.3 “Warum erzählst du mir das?” Literaturdidaktik im Gespräch. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/vfnm