Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Literatur – komisch eigentlich

Einleitende Gedanken zum Vorhaben

Johannes Odendahl

Zum Literaturbetrieb

»Dieses Gewerbe ist ziemlich windig.«

»So, findest du?« – »Find ich.«

Robert Gernhardt[1]

Die These aber lautet, daß alle Gedichte komisch sind, da das Gedicht die Komik vom ersten Tag an mit der Muttersprache eingesogen hat und bis auf den heutigen Tag von ihr durchtränkt ist, wenn auch manchmal in kaum mehr nachweisbarer Verdünnung bzw. Vergeistigung.

Robert Gernhardt[2]

I.

Zur Einleitung des in vieler Hinsicht windigen Vorhabens wird hier gleich zweimal Robert Gernhardt zitiert. Gernhardt, der Literat, Cartoonist und Satiriker, ist bis heute vor allem für seine komischen Texte und Zeichnungen bekannt – ein Umstand, den er selbst in der Nachrede zu seiner Gedicht-Anthologie mit dem Titel Reim und Zeit aufgreift und kommentiert. Seine kühne „These […], daß alle Gedichte komisch sind“, ist dabei fraglos in eigener Sache gesprochen: Erkennbar wehrt sich Gernhardt dagegen, als Lyriker des heiteren Genres abgestempelt und nicht ganz für voll genommen zu werden – woran offenbar auch die Tendenz seiner späteren Gedichte zu größerer Ernsthaftigkeit nichts mehr ändern konnte.[3] Um seine eigenen – komischen, als komisch rezipierten oder zumindest vom Publikum als komisch gewünschten – Erzeugnisse zu nobilitieren, dreht er also kurzerhand den Spieß um und zieht sämtliche Lyrik zu sich in die Sphäre von Komik und Humor hinab. ‚Wenn ihr schon darauf besteht, dass ich nur Komik kann, und ihr mich daher für einen zweitrangigen, nicht ganz ernstzunehmenden Literaten haltet, dann sei euch das Folgende gesagt: Als Komiker bin ich in bester Gesellschaft mit allen Lyrikern, die nichts anderes und Besseres sind als ich, nämlich unweigerlich immer nur Komiker, so sehr ihnen das auch zu verbrämen gelingen sollte‘: So in etwa funktioniert seine windige, gewitzte Strategie der Selbstaufwertung.

Ihn in dieser Strategie entlarven zu wollen, hieße, offene Türen einzurennen – denn deutlich genug sind in Gernhardts Text Ironiesignale gesetzt, die seine programmatische These zu Gedicht und Komik sogleich wieder in ein halb unernstes Zwielicht rücken.[4] Sollte man also Gernhardts Rede vom Unernst der Lyrik am besten ebenfalls nicht ernst nehmen? Das wiederum liefe wohl darauf hinaus, ihm gleichsam in umgekehrter Richtung auf den Leim zu gehen. Was da nur im halben Ernst gesprochen ist, ist halb eben doch auch ernst gemeint. Es lohnt sich daher durchaus, Gernhardts These vom Unernst der Lyrik versuchsweise einmal ernst und für bare Münze zu nehmen – zumal Gernhardt selbst sie ja sogleich durch eine bemerkenswerte Differenzierung plausibler und schmackhafter macht, wenn er sagt, die dem Gedicht genetisch eingeschriebene Komik sei „manchmal in kaum mehr nachweisbarer Verdünnung bzw. Vergeistigung“ vorhanden.

Diese kaum mehr nachweisbare Verdünnung bzw. Vergeistigung eben doch nachzuweisen zu versuchen, soll im Wesentlichen Aufgabe und Gegenstand des ersten Teils der vorliegenden Essay-Serie sein. Die These – meine These diesmal, nicht diejenige Gernhardts – lautet dabei, dass nicht Gedicht und Lyrik allein, sondern dass literarische Texte, ja Erzeugnisse schöner Kunst überhaupt, eine tiefe Verwandtschaft mit Unernst, Spiel, Humor und Ironie besitzen, kurz: dass Kunst und Literatur wesenhaft ironischer Art sind. Vielleicht meint Robert Gernhardt etwas Ähnliches, wenn er, wiederum nur halb im Ernst, nämlich in gereimter Form, vom Literaturbetrieb als einem windigen Gewerbe spricht: Literatur wäre dann nicht ganz seriös, nicht zuverlässig zu ernsthaften Zwecken zu gebrauchen, ein Gewerbe zwielichtiger Natur sogar, keineswegs staatstragend und wahrscheinlich auch von pädagogischer Warte her nicht unbedenklich – aber damit komme ich zu einem weiteren Gesichtspunkt meines Vorhabens.

II.

Einmal abgesehen davon, ob es mir gelingen wird, den unernst-ironischen Grundzug von Kunst und Literatur plausibel darzulegen: wäre das überhaupt taktisch klug gehandelt, wenn man sich, wie ich, im literaturdidaktischen Diskurs bewegt? Ist es, didaktisch betrachtet, wünschenswert, dass Literatur eine Schlagseite zur Komik hat? Wenn jemand Literatur ernst nehmen sollte, dann ja doch eigentlich der Literaturdidaktiker, schließlich lebt er von deren Vermittlung, oder, ideeller gesprochen: schließlich obliegt es ihm, den Bildungswert von Literatur hochzuhalten, und das ist eine ernste Sache. Statt also darauf hinzuweisen, dass Literatur ein bisschen komisch ist, täte er gut daran, den pragmatischen Nutzen literarischen Lesens für den Einzelnen und die Gesellschaft aufzuzeigen. Die Unterrichtszeit ist begrenzt, und auch im Deutschunterricht drängen sich wichtige Gegenstände abseits der schriftgebundenen schönen Literatur in den Vordergrund.

Um also Literatur als zentralen Lerngegenstand weiterhin zu legitimieren, wäre eigentlich nachzuweisen, dass die Beschäftigung mit ihr ernsthaft etwas bringt. Und natürlich gibt es längst entsprechende Begründungsfiguren. Literarisches Lesen, so sagt oder hofft man, hilft bei der Ausbildung sprachlicher Kompetenzen; schult so wichtige soziale Fähigkeiten wie Empathie, Toleranz und Fremdverstehen; schärft als fiktionales Medium die Imaginationsgabe ebenso wie den Möglichkeitssinn und ist insofern auch gesellschaftspolitisch relevant (zumal wenn die Texte politische Fragen verhandeln); Literatur eröffnet andererseits dem Individuum eine Fluchtmöglichkeit aus dem bedrängenden Alltag, entführt es in bunte Fantasiewelten und vermittelt dann wieder auf unterhaltsame Weise nützliches Faktenwissen über die Welt; sie steht der Leserin, dem Leser günstigenfalls lebenslang als Trostspenderin zur Seite und vermag vielleicht sogar den Weg zu einem erfüllteren, glücklicheren Leben zu weisen.

Dies alles sind gewichtige, häufig genannte, mehr oder weniger leicht (d.h. für die meisten Punkte: kaum je) auf empirischem Wege nachzuweisende Gratifikationen literarischen Lesens. Nur so oder doch so ähnlich lässt sich argumentieren, wenn für den Wert von Literatur in der Schulbildung gesprochen wird: aufzuzeigen ist, dass literarisches Lesen einen Gewinn und eine Bereicherung darstellt, wo nicht unmittelbar ökonomisch, so doch in individueller oder sozialer Hinsicht. Nun liegt es mir fern, solche Argumentationsstrategien abzuwerten oder nicht fallweise gerade auf sie setzen zu wollen; nur im gegebenen Kontext werde ich sie eine Weile beiseiteschieben. Denn das Vorhaben geht ja dahin, sich mit dem ironischen Wesen von Kunst und Literatur auseinanderzusetzen. Ironie aber ist subversiv, während alle oben genannten Legitimationsstrategien affirmativer Art sind. Diese betonen den pragmatischen Nutzen von Literatur und machen sie so zu einem Instrument; Ironie pfeift darauf. Wenn Literatur von windiger Art ist, heißt das auch: sie ist halbseiden, unseriös, unsolide, spottlustig, subversiv eben und zu ernsthaften Zwecken nicht recht zu brauchen. Wieder lohnt es sich in diesem Zusammenhang, Robert Gernhardt zu Wort kommen zu lassen:

Doch so zahlreich und einleuchtend die Gründe sind, Komik, Klischees und Komiker zu verachten – erst recht verächtlich sind die Argumente, welche von ihren Verteidigern angeführt und gern in dem Kernsatz zusammengefaßt werden, daß Lachen die beste Medizin sei. Verächtlich, da diesem therapeutischen Kalenderspruch auch noch der Schatten einer Ahnung fehlt von dem Witz, welcher dich schier zerreißt, und nicht nur dich, sondern auch die Ordnung, in welche du scheinbar unauflöslich eingebunden bist.[5]

Zwar ist hier nicht im engeren Sinne von Literatur, sondern allgemein von Komik (oder, wie Gernhardt mit ironischer Genauigkeit formuliert: von einem „Versuch einer Annäherung an eine Feldtheorie der Komik“) die Rede. Aber da wir ja wissen, dass Gernhardt an anderer Stelle aller Lyrik einen komischen Grundzug zuschreibt, lässt sich das hier Gesagte auch auf Lyrik und vielleicht sogar auf Literatur und Kunst generell beziehen. Also: Wer meint, „daß Lachen die beste Medizin sei“, argumentiert für den pragmatischen Nutzen der Komik; „verächtlich“ und ahnungslos ist das für Gernhardt offenbar, weil es den affirmativen Zweck einer zutiefst subversiven, ja destruktiven Erscheinung naiv behauptet. Lachen bzw. der „Witz“, so Gernhardt, „zerreißt“ und gefährdet vielmehr das Individuum in seiner persönlichen Verfasstheit; er sprengt zugleich „die Ordnung, in welche [es] scheinbar unauflöslich eingebunden“ ist, und das scheint eine Ordnung weltanschaulicher, sozialer und normativer Art zu sein, vielleicht auch eine Ordnung von Wahrnehmungsroutinen. Gesetzt, Literatur teile mit der Komik diesen subversiv-destruktiven Zug, dann wirkt auch sie in auflösender, zerreißender, niederreißender Weise und stellt Sprengstoff fürs Individuum ebenso wie für die Gesellschaft dar. Falls und insofern sie grundsätzlich ironischer Art ist, hat Literatur nicht zuletzt eine zersetzende, zerstörerische Wirkung; das hieße aber, sie wäre alles andere als harmlos, obwohl sie nicht ernst ist.

Nun lässt sich natürlich mit ein bisschen findiger Dialektik dieser Widerspruch zwischen dem subversiven Wesen der Literatur und den affirmativen Ansprüchen, die an sie herangetragen werden, schnell glätten – das geht sogar, ohne genau hinzuschauen. Literatur hinterfrage und zersetze Bestehendes, so ließe sich beinahe mechanisch sagen, um Neues und Besseres aufbauen zu helfen. Fraglos hat auch diese Denkfigur Substanz und wäre schnell exemplarisch mit Inhalt zu füllen; ganz so leicht möchte ich es mir im Folgenden aber mit der Dialektik nicht machen. Dass die Literatur diensteifrig mit Hand anlegt beim Wiederaufbau dessen, was sie, windig, wie ist, soeben erst leichtfertig umgeblasen hat, ist ja gar nicht gesagt. Hält man also, zumindest versuchsweise einmal kurz, den Gedanken aus, dass literarische Kunst aufgrund ihres ironischen Wesens subversiv, ja destruktiv wirkt, muss man auch der Folgerung ins Auge sehen und unerschrocken zugestehen: Literatur nützt wirklich nichts. Sie macht das Individuum weder glücklicher noch besser noch in irgendeiner brauchbaren Hinsicht kompetenter, jedenfalls nicht notwendigerweise, sie führt vielleicht nicht einmal zu mehr Empathie, Toleranz und Weltoffenheit. Biografische Beispiele von Literatinnen und Dichtern, die menschlich höchst schwierig oder politisch unsolide waren und sind, könnten das belegen. Die Hoffnung, dass die Lektüre ihrer Werke durchweg erfreuliche und sozial erwünschte Effekte zeitigen könnte, ruht da auf schwachen Füßen.

Für die Literaturdidaktik eröffnen sich dort, wo die Kunst ihre zwielichtige, komische, ja unheimlich komische Seite zeigt, heikle Abgründe. Als rationale Wissenschaft kann sie letztlich nicht anders als rational, vernünftig, aufgeklärt, werteorientiert, konstruktiv und optimistisch argumentieren. Der dialektische Dreh, von dem oben die Rede war, er muss notwendig doch irgendwann vollzogen werden – aber erst, nachdem der unernste Charakter von Kunst und Literatur hinreichend beleuchtet und ernst genommen worden ist. Dialektisch zu argumentieren, heißt hier: Etwas von der subversiv-destruktiven Wirkung von Kunst und Literatur muss in der anschließenden Reflexion hängengeblieben und aufgehoben sein. Es wird nicht angehen, die komische Negativität der Kunst hemdsärmelig für ein gesellschaftlich gefordertes „Weiter so!“ und „Mitgemacht!“, speziell im Bildungswesen, in den Dienst zu nehmen. Wenn der derzeitige Bildungsdiskurs von der Annahme bestimmt sein sollte, schulische Bildung habe die Lernenden fit für ihren beruflichen Erfolg im Interesse allgemeiner ökonomischer Prosperität zu machen;[6] wenn andererseits an die Schulbildung der Anspruch herangetragen wird, zu ökologischer Nachhaltigkeit in einem letztlich ganz ähnlichen Interesse beizutragen: dann ist das subversive Moment der Literatur eigentlich nicht zu integrieren, mehr noch: bewährt Literatur ihr subversives Wesen gerade, indem sie derartige Erfolgserwartungen hintertreibt. Zu spöttisch gesonnen, um an hehre Ziele immer ganz ernsthaft glauben zu können, zu genusssüchtig vielleicht auch (weil, wer die Komik sucht, dem Lustprinzip folgt), ist literarische Kunst ein bildungspolitisch unsicherer Kantonist. Dass Kunst und Literatur, obwohl und gerade weil sie tief ironischer Natur sind, ihren wichtigen Platz in der Schulbildung haben sollten: dafür sollen im zweiten Teil der hier vorzulegenden Essay-Serie Argumente gefunden werden.


[1] Robert Gernhardt: Reim und Zeit. Gedichte. Mit einem Nachwort des Autors. Stuttgart: Reclam, 2009. S. 80.

[2] Robert Gernhardt: Herr Gernhardt, warum schreiben Sie Gedichte? Das ist eine lange Geschichte. Nachwort in: Ders.: Reim und Zeit. Gedichte. Mit einem Nachwort des Autors. Stuttgart: Reclam, 2009. S. 203-211, hier S. 204.

[3] Gernhardts ironische Paraphrase einer möglichen Publikumsreaktion: „›Jetzt geht also auch er den Weg aller alternden Komiker, wird weise, wertvoll und weinerlich – eigentlich schade …‹“ (wie FN 2, S. 203).

[4] So führt er etwa wie folgt zu seiner These hin: „Nein – keine Rechtfertigungen [für seine späte Tendenz zu ernsterer Lyrik, J.O.]! Auf die nämlich kann verzichten, wer eine These zur Hand hat, die den wehleidigen Gegensatz Komik-Ernst wenigstens so weit aufzuheben in der Lage ist, daß der ganze Diskurs auf einem anderen Niveau weitergeführt werden kann.“ (wie FN 2, S. 203f.).

[5] Robert Gernhardt: Vorbemerkung zu dem ›Versuch einer Annäherung an eine Feldtheorie der Komik‹. In: Ders.: Was gibt’s denn da zu lachen? Kritik der Komiker – Kritik der Kritiker – Kritik der Komik. Zürich: Haffmans Verlag, 1988. S. 449-453, hier S. 451f.

[6] Vgl. etwa Breite, Emmanuel (2023): Von der Verfügbarmachung der Literatur. Literaturdidaktik im Zeichen des neoliberalen Spätkapitalismus. In: ide. informationen zur deutschdidaktik. H. 3. S. 55-64


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johannes Odendahl (14. November 2023). Literatur – komisch eigentlich. Literaturdidaktik im Gespräch. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qyle


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.