Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zu komplex für die App

Schwach strukturiert und gerade darum reich an Perspektiven: Literaturdidaktik in Zeiten von Duolingo

Johannes Odendahl

In vergangenen Sommer habe ich die Fremdsprach-Lernapp Duolingo für mich entdeckt. Auf Urlaub in Griechenland und unzufrieden damit, dass ich weder kurze Namenszüge entziffern noch die einfachsten Gruß- und Höflichkeitsformeln der Landessprache hervorbringen konnte, verfiel ich darauf, die Hitzestunden der Siesta zurückgezogen mit meinem kleinen Smartphone-Display zuzubringen und mich Runde um Runde durch die Anfängerlektiönchen zu daddeln. Dass meine Beschäftigung schnell Züge einer beginnenden Spielsucht annahm und mich von der Kommunikation mit der autochthonen Bevölkerung eher abhielt, als ihr zuzuarbeiten, verschlug wenig, da man ohnehin nie anders als Englisch mit mir zu sprechen gesonnen war und ich meinen Griechenlandaufenthalt wegen der Unwetterkatastrophe durch Sturmtief Daniel dann auch überstürzt abbrechen musste.

Zurück in meinen heimischen vier Wänden, erinnert mich Duolingo, in Gestalt eines grünen Eulenküken-Maskottchens mit Kulleraugen, ebenso treuherzig wie hartnäckig daran, doch bitte mit meinem Fremdsprachenlernen fortzufahren. Manchmal tue ich ihm den Gefallen (was kann man einem virtuellen Eulenküken schon abschlagen) und steige, freilich mit vermindertem Tempo, die flachen Treppenstufen Richtung Sprachbeherrschung ein wenig weiter hinan. Übrigens gehört dies zu den bemerkenswerten Eigenschaften der Lern-App: Wie auf einem Spielbrett lässt sich der eigene Weg – der kurze zurückgelegte und der viel längere noch zurückzulegende – jederzeit nachverfolgen. Sehr plastisch kann ich so meinen Lernfortschritt und zugleich das für mich vorgesehene Curriculum überblicken; sollte ich mich unterfordert fühlen (was in meinem Fall und dem Neugriechischen sicher nicht zutrifft), kann ich auch in entferntere Lektionen springen. Überhaupt muss ich, bei aller ironischer Distanz, zugestehen, dass mir das Programm gut gemacht erscheint. Sicher, das ritualisierte Abfeiern all meiner brav zurückgelegten Lern-Schrittchen zu Motivationszecken wird schnell fadenscheinig (zumal vor diesem Hintergrund die unterlaufenden Fehlermeldungen für desto größeres Entsetzen sorgen), und die kommerzielle Ausrichtung des Ganzen mit den vielen Werbeeinblendungen drückt gehörig auf die Nerven; und doch ist eine gewisse Effizienz nicht von der Hand zu weisen. Besonders der Umstand, dass ich fortgesetzt die fremde Sprache höre und viel stärker als bei jedem autodidaktischen Unternehmen dazu gebracht werde, das zu Lernende mir durch ständige Wiederholung einzuprägen, sorgt – neben dem Reiz des Spielerischen – für einen insgesamt doch beachtlichen Lerneffekt.

Ich frage mich, was meine Kolleginnen und Kollegen aus der Fremdsprachdidaktik zu Duolingo zu sagen haben. Rümpfen sie die Nase angesichts der kommerziellen Konkurrenz im Computerspielformat? Oder schreiben sie dem Konzept didaktisches Potenzial zu? Ich nehme an, beides. Ein Sprachlernprogramm nach dem Muster von Duolingo ließe sich ausbauen, verfeinern, perfektionieren (sicher ist dergleichen längst in Arbeit), es sollte bald möglich sein, dass Lernende sich mit einem KI-gesteuerten Tool in der fremden Sprache unterhalten oder schriftlich kommunizieren und dabei systematische Unterstützung in ihrem Spracherwerb erhalten. Der Lernprozess könnte so entschieden individualisiert werden, sowohl in Bezug auf das Tempo als auch auf die je persönlich zugeschnittenen Aufgabenformate, die sich aus der automatisch mitlaufenden Evaluation des Lernstands mitsamt lernerseitigen Bedürfnissen, Stärken und Fehlerschwerpunkten ergeben. Ein derartig individualisierter Unterricht muss auf lange Sicht dem herkömmlichen Fremdsprachenunterricht in der großen Gruppe überlegen sein und wird die Lehrenden, allein, was die Korrekturarbeit anbelangt, entschieden entlasten. Für die akademische Fremdsprachdidaktik ergibt sich aber aus der Kombination von Digitalisierung und empirischer Evaluation, dass Forschende demnächst wohl vor allem an der Softwareentwicklung beteiligt sein werden.

Wie sieht es nun aber mit der Deutschdidaktik aus, sofern sie nicht Zweit- und Fremdsprachdidaktik ist? Ist das Prinzip Duolingo auch für den Rechtschreib-, den Grammatik- oder gar für den Aufsatzunterricht geeignet? Mit Sicherheit, Letzteres zumindest potentiell, als KI-gestütztes Textsortentraining. Und wie wäre es mit einer App für das literarische Lernen? Aber da verlässt mich meine Phantasie. Sicher ließe sich leicht eine Art Quizformat zu literaturbezogenem Wissen, gestaffelt nach Anspruch und Komplexität, realisieren. Aber dass die Akkumulation literarischen Wissens nicht gleichbedeutend mit dem Zuwachs an literarischen Lese- und Verstehensfähigkeiten ist, gilt unter Literaturdidaktikerinnen und -didaktikern als Binsenweisheit. Ein schnurgerades bzw. wie eine Perlenreihe sich fortschlingendes Curriculum, wie es das Handy-Display im Fall des Fremdspracherwerbs per Duolingo so plastisch bereithält: für den Aufbau einer poetisch-literarischen Verstehensfähigkeit ist es wohl nicht realisierbar. Sektion 1, Einheit 2: Hören und Reproduzieren schlichter Abzählreime; Sektion 2, Einheit 5: Deutung einfacher Parabolik in Tierfabeln; Sektion 3, Einheit 3: Analyse der Zeitstruktur einer Kalendergeschichte Hebbels; Sektion 5, Einheit 7: Materialgestützte Interpretation von Kafkas Vor dem Gesetz? Dingdong, wieder ein literarisches Symbol richtig erklärt; Fanfare, in Bestzeit alle semantischen Oppositionsstrukturen einer Kurzgeschichte treffend benannt? Nein, so wird’s nicht gehen, das spielt es nicht.

Übrigens ist es nicht so, dass die jüngere deutschsprachige Literaturdidaktik nicht mit Eifer einer solchen, sozusagen Duolingo-tauglichen Erfolgs- und Fortschrittslogik literarischen Lernens zugearbeitet hätte. Es ist noch gar nicht lange her, da forderten einflussreiche Literaturdidaktiker die Entwicklung eines Kompetenzmodells literarischen Lernens, welches nach aufsteigenden Niveaustufen (ähnlich der Duolingo-Perlenschnur) organisiert und empirisch validierbar sein sollte. Die fachinterne Diskussion darüber, ob es ein solches Fortschrittsmodell literarischen Kompetenzerwerbs geben könne, ist freilich in den letzten Jahren verstummt und ohne rechtes Ergebnis geblieben; was, wie ich meine, auch ein Ergebnis ist – denn letztlich hat niemand ein konsensfähiges Modell vorlegen können. Wo jedenfalls ein solches am lautstärksten gefordert wurde, da wurde vor allem mit dem zukünftigen Stellenwert des literarischen Lernens und der Literaturdidaktik an Schule und Hochschule argumentiert. Gelinge es nicht, so hieß es damals, ein Kompetenzmodell literarischen Lernfortschritts vorzulegen, riskiere die Disziplin, im Konzert der Schulfächer und Fachdidaktiken an Reputation zu verlieren – nämlich als weiches, schwach strukturiertes, empirisch auf tönernen Beinen stehendes Fach nicht mehr recht für voll genommen zu werden. Dass dies kein sachlogisches, sondern ein hochschulpolitisches Argument war, lag schon damals auf der Hand.

Wie sieht es aber heute, in Zeiten von Duolingo und im Zeichen einer beschleunigten, speziell KI-getriebenen Digitalisierung des Lernens aus? Ich möchte meinen, der Status der Literaturdidaktik als ill structured domain könnte mittlerweile, weit davon entfernt, eine Kinderkrankheit oder Anlass zu einem kollektiv-domänenspezifischen Minderwertigkeitskomplex zu sein, als besondere Stärke und Attraktionsmerkmal gelten. Literarisches Lesen, Lernen und Verstehen sind allemal komplex genug, um nicht in die Mechanik einer Lern-App überführt werden zu können. In ihrer Widerständigkeit, ihrem oszillierenden Reiz zwischen kinderleichter Verständlichkeit und sphinxhafter Verrätselung taugt Literatur nicht für die schnelle Lernzeit am Handydisplay beim Warten auf die Bahn. Literarisches Lesen ist zu vielschichtig, literarisches Lernen zu windungsreich und viel zu wenig bereit, sicherer Besitz zu werden, als dass es mit reflexhaften Klingeltönen markiert werden könnte. Weil es aber nicht einfach an die Softwareindustrie delegiert werden kann, bleibt das literarische Lernen auch in der Schule von morgen eine ausgesprochen personalintensive, das will sagen: auf zwischenmenschliche Interaktion und Begegnung angewiesene Praxis, etwa im literarischen Gespräch oder in künstlerischen Zugängen vom literarischen Schreiben bis zum Theaterspiel. Was übrigens gleichermaßen für die Fremdsprachdidaktik gilt, die ja auf mehr als auf den bloßen Spracherwerb abzielen sollte. Ein spielerisches sprachliches Lernen, betrieben mit den so reizvollen und effizienten Mitteln digitaler Technik, sollte sich so kombinieren lassen mit einer Praxis des ästhetischen Spiels, die mehr ist als erfolgreicher Kompetenzerwerb – nämlich schwierig-schöne kulturelle Teilhabe.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johannes Odendahl (18. September 2023). Zu komplex für die App. Literaturdidaktik im Gespräch. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qylc


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.