Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Sie haben Ihr Ziel erreicht“?

Zur zwiespältigen Logik der „Forschungsfrage“ in geistes- und kulturwissenschaftlichen Fächern

Johannes Odendahl

Bei der Betreuung schriftlicher Hausarbeiten erlebe ich jetzt immer häufiger, dass Studierende auf die Fixierung einer „Forschungsfrage“ großes Gewicht legen und sich um deren bündige Formulierung keine geringen Sorgen machen. Statt sie, wie offenbar von mir als Betreuungsperson erwartet wird, in dieser Sorge zu bestärken und ihnen nach Kräften dabei zu helfen, einen konzisen Fragenkatalog zu entwerfen, reagiere ich in der Regel eher zurückhaltend, ja irritiert (was wiederum die ratsuchenden Studierenden irritiert). Natürlich ist es gut und wichtig, sich zu Beginn der Seminar- oder Abschlussarbeit darüber Rechenschaft abzulegen, aus welcher Motivation heraus, zu welchem Zweck man sich womit genau auf welche Weise beschäftigen will. Ist das zunächst einmal klar, wäre – was meine Ansprüche angeht – die „Forschungsfrage“ fürs Erste gestellt, und die Arbeit könnte beginnen. Was aber die Studierenden suchen oder was ihnen zu suchen von dritter Seite her offenbar nahegelegt wurde, ist etwas anderes: tatsächlich nämlich die präzise Formulierung einer Fragestellung oder eines ganzen Fragebündels, die relativ zu Beginn der Arbeit prominent aufscheint, um später, gegen Ende der Arbeit hin, ebenso präzise beantwortet werden zu können. Was könnte mich daran irritieren?

Zunächst einmal will ich mich nicht so recht daran gewöhnen, im Bereich der Geistes- und Kulturwissenschaften von einer regelrechten „Forschung“ zu sprechen. Der Begriff weckt bei mir Assoziationen von brodelnden Reagenzgläsern, blinkenden Messgeräten ganz undurchschaubarer Bewandtnis, von weißen Kitteln, kühlen Köpfen, hermetischen Laboren und bahnbrechenden, die Menschheit jedenfalls nach vorne bringenden Erkenntnissen. Als literaturwissenschaftlich sozialisierter Akademiker würde ich in Bezug auf mein Tun eher von einer vertieften Beschäftigung, einer intensiven Auseinandersetzung mit einem Gegenstand, geleitet von einer gewissen Freude an der geistigen Erkenntnis, sprechen. Natürlich habe ich Fragen an diesen Gegenstand, aber sind das „Forschungsfragen“? In dem Sinne, dass sie immer bündig gestellt und ebenso bündig beantwortet werden könnten? Ist der Satz, den Sie soeben gelesen haben, eine „Forschungsfrage“? Oder der darauffolgende?

Damit wäre ich bereits bei einem tieferen Grund meiner Skepsis gegenüber dem Konzept der „Forschungsfrage“ im geisteswissenschaftlichen Bereich. Es geht dabei nicht nur um die selbstbewusste und ein wenig prätentiöse Behauptung, im Bereich humaner Kultur und Kommunikation werde „geforscht“ – sondern auch um das Wesen der dabei gestellten oder vielleicht sich erst allmählich einstellenden Fragen.

Die Forschungsfrage, wie wir sie speziell aus der evidenzbasierten Forschung kennen, ist wesentlich geschlossener Art. Gefragt wird beispielsweise nach Wirkungen und Nebenwirkungen eines bestimmten Medikaments auf eine ausgewählte Zielgruppe oder nach dem Zusammenhang zwischen der globalen Klimaerwärmung und der Anzahl von weltweit auftretenden extremen Wetterereignissen. Sind derartige Fragen bündig formuliert und geeignete Methoden zu ihrer Bearbeitung gefunden, können sie schließlich valide beantwortet werden. Auf eine klare Frage folgt eine ebenso klare Antwort; die Forschungsfrage ist dann abschließend geklärt. Dass die Frage „geschlossen“ ist, bedeutet nicht, dass ihre Beantwortung nicht ein ausgesprochen voraussetzungsreiches und komplexes Unterfangen sein kann; es heißt nur, dass sie, so wie sie gestellt ist, eine eindeutige und objektiv gültige Antwort anzielt.

Fragen im geistes- und kulturwissenschaftlichen Bereich haben aber in der Regel gar nicht diese Struktur. Angenommen, ein Student, eine Studentin möchte sich – zunächst vielleicht aus Gründen persönlicher Präferenzen – intensiver mit einem literarischen Text, einem Film oder einer Serie beschäftigen, auch mit dem Gedanken, dass der literarische oder mediale Text „etwas für den Deutschunterricht sein könnte“. So oder so ähnlich sieht ja häufig die „Forschungs“-Motivation vieler Studierender aus, und zwar völlig legitimerweise. Soll diese vage gefasste Motivation zu einem frühen Zeitpunkt in eine bündige „Forschungsfrage“ überführt werden, ergeben sich in der Regel so sperrige und letztlich wenig sinnvolle Elaborate wie etwa: „Ist der literarische Text X geeignet, bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I literarisches Lernen zu befördern?“ So gefragt, muss dann erstens das Konstrukt „Literarisches Lernen“ definiert werden (was kaum gelingen wird, sodass der Prüfling sehr bald haltsuchend zu Spinners elf Aspekten greifen wird), um anschließend zweitens „nachzuweisen“, dass eine so oder so geartete unterrichtliche Beschäftigung mit dem literarischen Text mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit den einen oder anderen der Spinner’schen Aspekte zu befördern imstande sei (ein Nachweis, der natürlich erst recht nicht methodisch sauber gelingen kann).

Und das soll dann Forschung sein? Um nicht missverstanden zu werden: Den Studierenden ist kein Vorwurf zu machen, sie werden schließlich von vielen Seiten dazu gedrängt, einem hochtrabend „Forschendes Lernen“ genannten Paradigma zu entsprechen. Sinnvoller aber, als gleich zu Anfang der Arbeit emsig einer „Forschungsfrage“ hinterherzujagen, wäre es wohl, sich zunächst einmal intensiv mit dem Gegenstand zu beschäftigen – und der Gegenstand ist im Bereich der Literatur- und Mediendidaktik nun einmal zunächst vor allem der literarische oder mediale Text mitsamt dem diesbezüglichen fachlichen Diskurs. Die wirklich ergiebigen Fragen stellen sich erst durch die intensive Beschäftigung mit diesem Gegenstand ein. Hingegen kann eine zu frühe Fixierung einer „Forschungsfrage“ dazu führen, dass der Fragehorizont viel zu bald wieder geschlossen wird. Lediglich „Forschungsfragen“ zu beantworten und nichts sonst, läuft im Grenzfall auf das bloße Erledigen eines Arbeitsauftrags hinaus. „Diese Frage hatte ich mir vorgelegt, mithilfe dieser Methodik habe ich sie wie versprochen beantwortet, der Auftrag ist erledigt, als Lohn erwarte ich mir die Bestnote“.

Die Logik einer so gearteten, engen „Forschungsfrage“ ist vielleicht deshalb so attraktiv, weil sie das Glück in der Beschränkung verheißt. So wie in Drittmittelprojekten Forschungsthemen als Arbeitsaufträge vergeben werden (anstatt dass die forschende Person sich selbst ihr Thema sucht), ist auch die „Forschungsfrage“ der Studienleistung in gewisser Weise ein zu erledigender Job. „Dies will bzw. soll ich in einem klar gesetzten zeitlichen Rahmen (gemäß dem geforderten Workload) mithilfe eines bewährten und anerkannten methodischen Zugangs herausfinden. Wird gemacht!“: So lautet auf wissenschaftlicher Arbeitnehmerseite der Deal, wenn die Forschungsfrage der Dreh- und Angelpunkt der Arbeit ist. Offene Fragen, wie sie die Geisteswissenschaften traditionell umtreiben, sind diffuser, schwieriger, oft herausfordernder. Sie lassen sich in der Regel auch nicht abschließend via Bullet-Points beantworten. Sicher ist es sinnvoll und sogar ein Qualitätsmerkmal, wenn eine Leitfrage als roter Faden der wissenschaftlichen Arbeit eine Richtung gibt. Poetisch und im Bild gesprochen, hat eine solche Leitfrage aber eher etwas von einem Leitstern am Himmel als von einem Zielpunkt, den man ins Navigationsgerät eingibt. Der Leitstern gibt mir Orientierung und eine Richtung, ist selber aber nicht zu erreichen. Zuletzt heißt es nicht: „Sie haben ihr Ziel erreicht“, sondern vielleicht eher: „Sieh da, ich habe etwas Neues gefunden“. Der Weg und auch das Ziel sind, unter der Maßgabe einer Leitfrage, zunächst noch nicht absehbar; dennoch und gerade deshalb heißt es losgehen.

Der Anfang einer wissenschaftlichen Arbeit ist, so betrachtet, immer ein Aufbruch ins Ungewisse. „Einfach machen“, sagte mein Doktorvater Jochen Vogt uns Dissertantinnen und Dissertanten im Kolloquium und meinte vermutlich damit so etwas wie: Ohne Angst mit der Arbeit beginnen, einen Anfang wagen, sich von den ersten Fragen leiten lassen im Vertrauen darauf, dass sich dabei die geeigneten Mittel und Wege zu deren Beantwortung einstellen – mitsamt immer neuen Fragen. Ich bin nicht ganz sicher, wie Vogts Losung heute bei Studierenden ankäme. Sein „Macht mal, und dann sehen wir weiter“ kann auch als Gleichgültigkeit missverstanden werden, jedenfalls ist es in seiner Großzügigkeit offen für alle Formen des Scheiterns; und davor wünschen die meisten gründlich abgesichert zu sein. Selbst das Wörtchen „einfach“ könnte Misstrauen wecken: „Aber ist es denn noch wissenschaftlich, wenn es einfach ist…?“

Für mich jedenfalls bedeutet das – scheinbar naive, scheinbar hemdsärmelige – „Einfach machen“ eine Ermutigung, mich auf ein Frage- und Antwortspiel mit meinem Gegenstand einzulassen und in einen Dialog mit diesem zu treten. Das liefe auf ein „forschendes Lernen“ im besten Sinne hinaus: keine fix und fertige Forschungsfrage abzuarbeiten, sondern die Lust am Immer-weiter-Fragen zu entdecken.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johannes Odendahl (12. Juli 2023). „Sie haben Ihr Ziel erreicht“? Literaturdidaktik im Gespräch. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qylb


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.