Johannes Odendahl
Erste Einblicke aus zweiter Hand
Letztlich habe ich mich dann doch nicht getraut. Wollte auch ein bisschen die neue KI-Software ChatGPT versuchen, dem Chatbot Fragen stellen – erst einfache Wissensfragen, dann komplexere oder wolkig-philosophische und zuletzt ausgebuffte Fangfragen; wollte ihm zudem, nun aus professionellem Interesse, Aufgaben stellen von der Art, doch bitteschön den dritten Akt von Schillers Don Carlos zusammenzufassen oder Eichs Gedicht Inventur zu interpretieren, einen argumentativen Text über Nutzen und Gefahren Künstlicher Intelligenz zu ersinnen oder, ganz handlungs- und produktionsorientiert, Borcherts Kurzgeschichte Nachts schlafen die Ratten doch mit einem anderen Ende zu versehen.
Vorläufig, wie gesagt, ist daraus nichts geworden. Um mich als Nutzer anmelden zu können, hätte ich auf der Online-Plattform nicht nur meine E-Mail-Adresse, sondern auch meine Mobiltelefonnummer angeben müssen, und das war mir denn doch zu viel des Vertrauensvorschusses, wo ich dem ganzen Unternehmen ohnehin skeptisch genug gegenüberstehe. Vielleicht spielte bei meinem Rückzieher aber auch eine gewisse Scheu eine Rolle – die Scheu davor, im Austausch mit der Maschine Erfahrungen zu machen, für die ich mich noch nicht gerüstet fühlte. Erfahrungen speziell von der Art, dass die Maschine die ihr gestellten Aufgaben allzu gut löst, nämlich mit spielerischer Leichtigkeit und verblüffendem Tempo all das leistet, was bis vor Kurzem noch als Privileg des überlegenen menschlichen Intellekts gegolten hat: Wissensbestände sichten und ordnen, Informationen verständlich aufbereiten, über die verschiedensten Themen räsonieren und argumentieren, Problemlösungen ausarbeiten, sprachlich gewandt und adressatengerecht formulieren, hellhörig und aufmerksam ins Gespräch mit mir kommen. Am Ende, so fürchtete ich, wäre ich nicht nur beschämt gewesen über die kognitive Überlegenheit, die der virtuelle Interaktionspartner zumindest in manchen Belangen mir gegenüber an den Tag gelegt hätte, mehr noch: am Ende wäre ich mir vielleicht in einer schwachen, schwindligen Minute nicht mehr ganz im Klaren darüber gewesen, ob ich es wirklich mit einem Automaten oder nicht doch mit einem denkenden, fühlenden Lebewesen zu tun gehabt hätte.
Aus diesem Versuch, aus dieser Versuchung ist also fürs Erste nichts geworden. Stattdessen habe ich mich aus zweiter Hand informiert und mich in diversen Medienberichten und Youtube-Videos umgesehen, wo ich den Versuchspersonen sozusagen über die Schulter schauen konnte, wie sie mit ChatGPT interagieren. Was dabei zu sehen war, konnte mich nach der intensiven Berichterstattung über die neue Software dann allerdings kaum noch überraschen: Da wurden Wissensfragen kundig beantwortet, Problemlösungen Punkt für Punkt ausgearbeitet bis hin zur überschießenden Frage danach, „wie wir die Welt retten können“; da wurden ebenso brav wie rapide literarische Texte aus dem Schulkanon zusammengefasst, analysiert und interpretiert; da wurde sogar klaglos die textproduktive Aufgabe erledigt, einen Songtext à la Bushido oder ein Gedicht „im Style von Goethe“ zu verfassen. Wobei zumindest dies letztere, zu meiner von Häme nicht freien Beruhigung, denn doch einigermaßen kläglich ausfiel: Nachdem der Bot zunächst Goethes Wanderers Nachtlied reproduziert hatte, fügte er, ungebremst weitertippend, eine Handvoll Verszeilen an, die eine seichter und abgeschmackter als die andere („Warte nur, balde / Ruhest du auch. / In diesem Sinne, / Werde still in dir selbst / Und lausche auf die Stille, / Die in dir und um dich herrscht […]“).
Die Künstliche Intelligenz und das düpierte Bildungssystem
Gut also, im Wettstreit Mensch gegen Maschine hat der Dichterfürst (den wir in diesem Fall gerne für uns deklamieren) einen klaren Punkt für uns geholt. „Goethe-Style“ ist eben noch kein Goethe; wenngleich einzuräumen ist, dass das altkluge Fortsalbadern im Goethe-Ton für eine Maschine so schlecht wiederum auch nicht ist und fraglos jeder Schülerin, jedem Schüler wohlwollende Anerkennung eingebracht hätte, wenn etwa im Literaturunterricht die produktionsorientierte Aufgabe gelautet hätte, Wanderers Nachtlied ‚weiterzuschreiben‘. Man hätte dann sagen können, der Schüler, die Schülerin habe einmal ‚ihrer Kreativität freien Lauf gelassen‘; oder war es der Bot, der da laufen gelassen wurde?
Womit wir beim eigentlichen Thema dieses Essays wären. Sobald die Chatsoftware gegen Ende des vergangenen Jahres online gegangen und frei verfügbar war, erhob sich die öffentliche Diskussion darüber, was dies für den Bildungssektor bedeutet. Welchen pädagogischen und leistungsdiagnostischen Wert, so lautet die sich aufdrängende Frage, werden eigentlich in Zukunft schulische Aufgaben von der Art der Themenrecherche, der Textzusammenfassung, ja der Interpretation, Argumentation, Problemlösung und produktiven Textgestaltung noch haben können? Denn die Künstliche Intelligenz im Modus ihrer freien Verfügbarkeit hilft nicht allein beim Schummeln, wenn etwa Hausübungen oder ganze Seminararbeiten per Knopfdruck zu erledigen sind; die Gefahr eines solchen lernerseitigen Missbrauchs der neuen Technik gehört noch zu den banalsten Problemen, über die nachzudenken wäre. Auf viel grundlegendere Weise wird vielmehr in Zukunft die Frage zu beantworten sein, wie und wozu Kompetenzen der Wissensaneignung, der Informationsverarbeitung und des Verfassens von Texten noch an den Schulen und Universitäten vermittelt werden sollen, wenn doch die Maschinen all das mittlerweile besser können. Und bei dieser Überlegung hilft es wenig, eifrig die bestehenden Unzulänglichkeiten nachzuweisen, die sich die Software derzeit noch leistet. Denn in vielen Fällen wird es sich dabei um ein vorläufiges ‚derzeit noch‘ handeln.
Keine Frage, die anstehende Etablierung Künstlicher Intelligenz in unserem Alltag wird den Bildungssektor in eine Orientierungskrise stürzen; und anders als bisher wird es nicht genügen, dieser durch die Digitalisierung herbeigeführten Krise reflexartig mit der Forderung nach einer noch entschiedeneren Digitalisierung von Schule und Universität zu begegnen. Die Digitalisierung ist allemal schneller und wirkmächtiger, als eine Bildungsbürokratie jemals sein kann. Andererseits erscheint es nicht ausgeschlossen, dass in der heraufdämmernden Krise, wie so oft, auch eine Chance liegt. Welche Chance könnte das sein?
Der Chatbot als Musterschüler. Und die Kompetenz- und Aufgabenorientierung als Auslaufmodell
Man schaue noch einmal, in Eigenregie oder vermittels YouTube, der Software ChatGPT beim Arbeiten zu, wie sie da einen Dramenaufzug zusammenfasst, Rechercheaufgaben erledigt, Argumentationen pro und contra durchexerziert, Gedichtinterpretationen auf der Basis existierender Deutungen abspult, Dichtwerke parodierend nachahmt oder auch ganze Kapitel wissenschaftlicher Arbeiten, formal korrekt und den Kriterien gemäß, ausspuckt. Woher kennen wir das alles so gut? Richtig – das ist ja zum Lachen genau dasjenige, was wir von den Lernenden im Zeitalter der Kompetenzorientierung verlangen! Nämlich brave, tüchtige Wissensarbeiter zu sein und klaglos, auf Bestellung und unter Berücksichtigung einer knapp gesetzten Deadline genau dasjenige zu liefern, was wir ihnen als Aufgabe gestellt haben. Beziehungsweise, falls die Aufgabenbearbeitung noch nicht den Anforderungen entsprechen sollte, auf unser insistierendes Feedback hin nachzulegen. Ganz gleich, welche Textsorte wir von dem Lernenden fordern – und der Chatbot ist per definitionem ein Lernender, nämlich ein ‚lernendes‘ Programm –: klaglos und pünktlich werden wir es, unseren Kriterien und dem vorgesehenen Workload entsprechend, erhalten. Kompetenz- und aufgabenorientierter Unterricht: Hier findest du dein Musterbild, hier ist es Mensch oder jedenfalls Maschine geworden, blick auf zu deinem Idol! – Oder ist es ein Zerrbild?
Nennen wir es eine bis zur Karikatur entstellte Perfektionierung des didaktischen Prinzips der Aufgabensteuerung und des ,selbstständigen‘, d.h. selbstständig die Aufgabe erledigenden Lernens. Deutlich wird: Die Krise, in welche die allseits verfügbare Künstliche Intelligenz den herkömmlichen Unterricht stürzt, sie wird vor allem eine Krise der Aufgaben- und Kompetenzorientierung sein, die so lange das Schul- und auch Universitätswesen dominiert hat. Das Konzept hat sich, wie es aussieht, als Bildungsideal erledigt, es ist im wahrsten Sinne überholt – überholt nämlich von den stupenden kognitiven Fertigkeiten der Maschine. Ganz offenbar ist die Künstliche Intelligenz auf dem besten Weg, Weinerts auf kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten zwecks Problemlösung abgestellten Kompetenzbegriff in bestechender Manier zu erfüllen, ja zu übererfüllen. Und mit einem Schuss Sarkasmus ließe sich hinzufügen: An der nötigen Motivation und Volition mangelt es dem Chatbot erst recht nicht. Stets wird er, solange nur der Strom fließt und die Internetverbindung stabil ist, diensteifrig und präzise das von ihm Geforderte erledigen. Und niemals steht zu besorgen, dass er die Gegenfrage laut werden lässt und sich trotzig erkundigt, warum denn, bitteschön, der dritte Akt aus Schillers Don Carlos zusammengefasst, wozu Nutzen und Nachteil von Schuluniformen zum x-ten Mal argumentiert, weshalb Eichs Gedicht Inventur interpretiert – oder wieso um alles in der Welt ein weiterer Songtext in Stil von Bushido verfasst werden soll? Sicher, auch eine solche Widerständigkeit ließe sich programmieren – aber eine programmierte Renitenz ist natürlich keine mehr.
Die neuen Kernkompetenzen: Nein sagen – und genießen können
So kommt es, dass zuletzt das Nicht-Erledigen von Aufgaben, das eigensinnige Sich-Verweigern den gestellten Kompetenzanforderungen gegenüber, die Fähigkeit, nach dem Warum und Wozu zu fragen und sich dabei mit keinen Autoritätsargumenten abspeisen zu lassen („So steht es im Lehrplan, so will es das Curriculum, nur so kommst du beruflich weiter“) zum neuen, recht eigentlich wieder human gedachten Bildungsideal werden könnte; jedenfalls zum maßgeblichen Unterscheidungskriterium zwischen kompetent-problemlösender Künstlicher und unverfügbar-eigensinniger menschlicher Intelligenz. Eine neue, heilsame Arbeitsteilung könnte, ausgehend vom Bildungswesen, um sich greifen, ein neues, human-kreatürliches Selbstbewusstsein den Apparaten gegenüber könnte sich artikulieren, und das klänge in etwa so:
„Das Funktionieren, das Streben nach dem Immer-Höher-Schneller-Weiter, das überlassen wir ab jetzt den Maschinen, denn die werden davon, anders als wir, nicht krank. Wir hingegen haben Besseres und Schöneres im Sinn als das ständige Aufgabenerledigen. Zwar, schaden kann es sicher nicht, wenn auch wir Texte zusammenfassen und Texte schreiben können, vielleicht auch poetische, und andererseits braucht es uns nicht zu kränken, wenn die Maschinen das jetzt oft besser, präziser, genauer den Anforderungen entsprechend können; denn wir, wir schreiben jetzt Texte, weil es uns Spaß macht, weil wir das gerne tun, weil das Sprechen und Texteverfassen uns in unserer Selbstartikulation wachsen lässt und Brücken zu unseren Mitmenschen schlägt. Wir schreiben jetzt aus freien Stücken (denn nur wir sind frei) und nicht länger, weil wir sollen. Das Sollen, das überlassen wir ab jetzt den Maschinen. Wir aber konzentrieren uns auf das, was wir eigentlich wollen; dies herauszufinden, ist schwer genug. Und wir fokussieren auf dasjenige, was letztlich nur wir können. Denn mag es auch sein, dass Apparate bald die besseren Texte schreiben als wir, vielleicht sogar im Bereich der Literatur; verstehen und wertschätzen können doch nur wir sie. Dann aber wäre unsere neue, gar nicht immer so leichte Aufgabe und unser neues Lernziel: das Genießen.“
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johannes Odendahl (6. Februar 2023). ChatGPT oder Die überholte Kompetenzorientierung. Literaturdidaktik im Gespräch. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qyl9
Lieber Herr Prof. Odendahl,
als Expertin für Kompetenz- und Potenzialbilanzierung kann ich Ihnen klar zustimmen! Schon lange muss uns klar sein, dass das brave und konforme Ansammeln von Wissen, Skills und Kompetenzen ohne ein Bewusstsein unseres Selbst hinsichtlich unseres eigenen Wohlfühlens, Genießens und Abgrenzens völlig sinnbefreit ist. Kristallisieren sich doch gerade dann Potenziale, also bisher ungenutzte und bisweilen häufig auch unerkannte Möglichkeiten gerade durch die Reflexion des Selbst erst heraus und zeigen die Variationen von Gegenwart und Zukunft, die jetzt und im Moment für uns sinnvoll, also mit allen Sinnen positiv behaftet sind. KI wird vieles verändern und wir uns mit der KI. Es liegt wie immer an uns, sie “sinn”voll zu nutzen und unsere wahren Potenziale🍀zu emtdecken und zu entfalten.
Beste Grüße aus Hattingen
Susanne Müser-Nasri (M.A. Systemische Beratung – http://www.potenzial-agentur.de)
Renitenz als Kompetenz? Ein wunderbarer Gedanke – jedenfalls bis dies selber wieder zirkulär wird. Ich werd’s mir dennoch merken: was denn überhaupt noch übrigbleibt an spezifisch menschliche Rollen ist ja eine der wichtigsten Zukunftsfragen, ja eigentlich die Frage überhaupt, wenn man sie von der Perspektive her versteht womit wir dann in diesen neuen Systemen noch unser Brot verdienen wollen – zu Recht verdienen, denn dies tun zu können ist auch eine Frage nach der Menschenwürde. Da reicht es dann nicht mehr dass wir das Geschriebene wertschätzen, dass nur wir am Schreiben, lesen, malen, menschliche Freude haben können, da muß die Freude am Ich auch bis zum Du hin reichen. Und wahrgenommen sein, und wertgeschätzt.
Recht herzlichen Dank!
Lieber Herr Odendahl,
diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.
Viele Grüße,
Leonard Dorn (de.hypotheses Community Management)