Ankündigung eines in vieler Hinsicht windigen Vorhabens
Johannes Odendahl
Die Furcht vor der gehobenen Augenbraue
Der Verfasser dieser Zeilen befindet sich derzeit – aber werden wir gleich persönlich, ich also befinde mich momentan im Forschungsurlaub. Das heißt, mein Arbeitgeber hat mich von meiner Lehrverpflichtung im laufenden Semester ebenso wie von einem Großteil der Verwaltungstätigkeiten entbunden, auf dass ich mich intensiver als sonst der Forschung widmen kann. Erzähle ich jemandem davon – und gefragt, wie es mir gehe, ist es derzeit immer das erste, was ich erzähle – werde ich natürlich unweigerlich als Nächstes gefragt, was bzw. woran ich denn so forsche. Das ist ein Moment, vor dem ich mich regelmäßig ein wenig fürchte. Wer jemals eine größere akademische Arbeit verfasst hat, weiß, wie schwierig es ist, einer anderen Person im Medium des small talk kurz und knapp den Gegenstand des Vorhabens zu erklären. Bei mir und meinem Forschungsurlaub kommt aber noch etwas hinzu: Bis vor kurzem wusste ich selber noch nur allzu vage, was es denn werden soll, woran ich da so privilegiert forsche. In einem längeren Gespräch, bei einem Kleist’schen Allmählichen Verfertigen der Gedanken beim Reden, wüsste ich sicher einiges dazu anzuführen; aber schlagwortartig und auf die Schnelle? Um alles zu sagen: Ich habe mir dieses Forschungsfreisemester dringend gewünscht, um zunächst einmal selber meine Gedanken ordnen und auf ein klar fixiertes Thema hin ausrichten zu können; Gedanken, die im besten und im schlechtesten Sinne ausgesprochen weitschweifig sind.
Da ich meinem Gesprächspartner aber doch antworten muss auf seine Frage, woran ich denn forsche und was ich mit meinem Forschungssemester vorhabe, sage ich zunächst gleichsam tastend (vielleicht will er ja mehr gar nicht wissen), ein Buch solle es letztlich wohl werden, eine Monografie also. Die übliche Reaktion darauf, jedenfalls bei Gesprächspartnern aus dem akademischen Bereich: eine emporgezogene Augenbraue, halb respektvoll, halb spöttisch. – Spöttisch? Warum spöttisch? Noch hat der andere ja gar nichts gesagt! – Doch, spöttisch, ich kann mir nicht helfen. Warum? Weil so klar auf der Hand liegt, dass die Welt nicht auf eine Monografie von mir wartet, auch nicht die letztlich kleine Welt der deutschsprachigen literaturdidaktischen Community. „Soso, Forschungsurlaub machst du, machst also Urlaub auf Staatskosten, und zwar einzig, um deine höchstpersönliche Eitelkeit zu stillen und eine ‚Monografie‘ zu verfassen, die sich der eine oder die andere vielleicht ins Regal stellen wird (wenn du eines deiner Freiexemplare herschenkst), die aber, mach dir doch bitte nichts vor, niemand jemals lesen wird.“
Mag sein, es ist eine böse Unterstellung meinerseits, dass ich dergleichen der erhobenen Augenbraue meines Gegenübers entnehme; nur leider stimmt es. Weiß ich doch selber nur zu gut, wie viele Sammelbandbeiträge, Zeitschriftenartikel oder eben auch Monografien in meinem Bücherregal, online oder auf meinem Stick darauf warten, von mir gelesen zu werden, interessante, relevante, hochwichtige Beiträge ohne Frage, mit viel Fleiß und Sachverstand verfasst und unbedingt meiner Lektüre würdig – aber ich lese sie nicht, heute nicht, morgen nicht, niemals. Und so sehr bin ich denn doch nicht von Eitelkeit umnebelt, dass ich mir ernsthaft weismachen wollte, ausgerechnet bei meiner eigenen Monografie in den Bücherregalen der anderen könne das anders sein.
Allzu berechtigte Bedenken
Auf der Rezeptionsebene, will sagen: der Ebene der ausbleibenden Rezeption, gibt es also kaum Argumente für das Verfassen einer Monografie. Wie sieht es aufseiten der Produktion aus, also bei mir? Ebenfalls schwierig. Weit davon entfernt, mich über den Luxus eines Forschungsfreisemesters beklagen zu wollen, muss mir doch klar sein, dass die fünf Monate von Oktober bis einschließlich Februar keinesfalls ausreichen werden, ein komplettes wissenschaftliches Buch auf den Weg zu bringen. Nicht zu reden davon, dass wir bereits tief im November stehen. Und da der Gegenstand des Buches „irgendetwas zur Verbindung von Literatur, Kunst, Humor und Spiel im Verhältnis zur (bildungs-)politischen Sphäre“ sein soll (nun spätestens wird man meine Verlegenheit angesichts der erhobenen Augenbraue begreifen, in Erwartung nämlich der Folgefrage: „Und worum soll es in deinem Buch gehen?“) – da ich mich also in einem ganz unabsehbar großen Themenfeld zu verlieren gedenke, sollte ich wohl eher fünf Jahre, nicht fünf Monate, als Bearbeitungszeit einplanen. Ein allgemein-ästhetisches und allgemein-sozialpolitisches Thema, das ist ja allein von der Masse der zunächst durchzuarbeitenden Literatur her schier unausschöpfbar!
Was ist also zu tun? Zur Debatte steht ein Buch, das ich eigentlich nicht schreiben kann und das eigentlich auch niemand lesen wird. Beide Vorannahmen drohen einander auf tückische Weise zu neutralisieren, Ergebnis: Dann kann ich’s auch lassen! Ich streiche das Präfix „Forschungs-“ und mache einfach Urlaub! Aber nein, das geht nicht. Zum einen verbietet sich natürlich die Vorstellung, dass ich viel Geld vom Staat fürs Nichtstun bekomme. Zum anderen: Es liegt mir tatsächlich etwas an dem, was ich da ausarbeiten und sagen möchte; und wichtig ist mir eben auch, dass es nach Möglichkeit wahrgenommen und aufgefasst wird, zumindest von denjenigen, die einen Sinn dafür und Interesse daran haben. Noch einmal also: Was ist zu tun, wenn ich nicht der Prokrastination verfallen will (das Nichtstun macht, im Gegensatz zur landläufigen Meinung, nicht den geringsten Spaß) und ich mich mit demjenigen, was ich sagen möchte, den Rezeptionsbedingungen eines chronisch gestressten, permanent an Zeitmangel leidenden, hoffentlich überhaupt vorhandenen Publikums anpassen möchte?
Ein Wagnis: Bloggen statt Blockaden
Ich würde mich gerne auf ein Wagnis einlassen. Ich stelle mir vor, das übergroße Projekt ‚Monografie‘ in einer Weise kleinzuarbeiten, die mir die Möglichkeit gibt, alle Schreibblockaden hinter mich zu bringen, zügig mit dem Schreiben zu beginnen und ebenso zügig zur Sache zu kommen, um einfach zu sagen, was ich sagen möchte – und zugleich einer möglichen Leserin, einem möglichen Leser die peu à peu entstehende Arbeit in einer Weise darzubieten, die sich vielleicht eher mit einem arbeitsreichen Tag am Bildschirm vereinbaren lässt als die Lektüre eines kompletten Schmökers, der übrigens vielleicht niemals geschrieben wird. Ich denke dabei natürlich an den Blog, auf welchem auch dieser Text hier zu lesen ist.
Nun besteht zwar die Gefahr, dass sich das zu Schreibende von seinem Niveau her dem flüchtigen, zerstreuten Medium Blog anpasst, dass also Ansprüche, die an eine wissenschaftliche Monografie gestellt werden, nolens volens unterlaufen werden. Die Versuchung ist groß, mit meinem Anliegen gleich medias in res zu gehen, ohne zum Beispiel zunächst den deutsch- und literaturdidaktischen Diskurs einer gründlichen Durchsicht bezüglich meines Themas zu unterziehen; in der Folge etwas zur Ästhetik zu sagen, ohne pflichtschuldig bei Baumgarten, Kant und Hegel zu beginnen, um bei Martin Seel und Christoph Menke nicht zu enden; mich zur Bildungspolitik zu äußern, ohne die Bildungswissenschaft in aller Gründlichkeit befragt zu haben; in der Soziologie und Sozialpolitik zu dilettieren, ohne mehr zu tun, als fragmentarisch und willkürlich die eine Position Hartmut Rosas und den anderen Gedanken von Andreas Reckwitz aufzugreifen.
Um ehrlich zu sein: Für mich klingt das attraktiv. So lässt sich erst einmal arbeiten, und die Zeit ist knapp, meine Zeit und die der gedachten Leserin, des gedachten Lesers. Enzyklopädisches Wissen bietet das Netz die Fülle, ich aber möchte etwas sagen und gehört werden; lieber noch gehört und ob meiner Leichtfertigkeit kritisiert werden, als respektvoll ungelesen zu bleiben. Einen möglichen Vorwurf übrigens scheue ich nicht: dass meine Ausführungen in ihrem Gestus tendenziell zu literarisch und in ihrem Tonfall gelegentlich zu unernst klängen. Sollte dem so sein, hängt das eng mit meinem Thema zusammen. Es geht bzw. es soll in den kommenden Blog-Beiträgen gehen um die innere Verwandtschaft von Kunst, Literatur, Ironie und Humor; und für mich ist nicht einzusehen, warum in diesem Fall die Art des Sprechens sich nicht gelegentlich von seinem Gegenstand anstecken lassen sollte.
Wenn aber dasjenige, was ich da schreiben und in der nächsten Zeit regelmäßig auf dem Blog veröffentlichen möchte, eines Tages doch als Büchlein erscheinen sollte (um von einer Monografie vorsichtshalber nicht mehr zu reden), wie könnte es heißen? Vielleicht ungefähr so: Heilsamer Spott. Zum ironischen Wesen von Kunst und Literatur in einer sich ernst nehmenden Gesellschaft. Oder (Achtung, Ironie!): Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Blogbeiträgen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johannes Odendahl (7. November 2023). Vorsatz. Literaturdidaktik im Gespräch. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qyld